Fr. 25.50

Meine Reise mit den Meeresschildkröten - Wie ich als Meeresbiologin für unsere Ozeane kämpfe | »Ein wunderbares Buch für alle, die sich für die Welt um uns herum interessieren.« Jane Goodall

Deutsch · Taschenbuch

TIPP

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

»Ein wunderbares Buch, das Wissenschaftler:innen, Naturschützer:innen und alle ansprechen wird, die sich für die Welt um uns herum interessieren.« Jane Goodall, DBE, Gründerin des Jane Goodall Instituts und UN-Botschafterin des Friedens
Elegant gleiten sie durchs Wasser, legen Tausende Kilometer zurück und finden selbst Jahre später noch den Weg an die Strände ihrer Geburt. Meeresschildkröten sind geheimnisvolle Urzeitwesen, und Christine Figgener macht sich seit Langem für ihre Erforschung und ihren Schutz stark. Jetzt nimmt uns die promovierte Meeresbiologin mit auf eine Reise durch das Leben dieser faszinierenden Tiere. Vom Nest folgen wir den Babys in die Weiten der Ozeane, besuchen ihre Kinderstuben und begleiten sie auf ihrer gefährlichen Reise zum Erwachsensein.
Von einer, die auszog, die Schildkröten zu retten
Allen Bedrohungen zum Trotz wird jedes Jahr eine neue Generation ausgebrütet, der Christine Figgener zum Schlupf verhilft. Eindrucksvoll erzählt sie von der Suche nach nistenden Weibchen an nächtlichen Karibikstränden, von schwankenden Bootsfahrten auf dem Pazifik und von den Gefahren, denen sowohl Schildkröten als auch Schildkrötenschützer:innen ausgesetzt sind. Vor allem aber steckt sie an mit ihrer Begeisterung und Leidenschaft, denn es braucht uns alle, um die Schildkröten und ihren Lebensraum zu retten.
»Nur jemand, der so leidenschaftlich und engagiert ist wie die Autorin, kann durchhalten, obwohl ihr Herz jedes Mal bricht, wenn sie eine der von ihr studierten Meeresschildkröten verliert.« Jane Goodall, DBE, Gründerin des Jane Goodall Instituts und UN-Botschafterin des Friedens
Die Autorin ist ausgezeichnet als »TIME's Next Generation Leader«.
Mit Illustrationen und Fotos
"Dieses Buch ist ein Geschenk für alle, die Spaß daran haben, von einer außergewöhnlich klugen und schlagfertigen Wissenschaftlerin zu lernen, die ihrer Leidenschaft gefolgt ist und unsere Welt ein kleines Stückchen besser macht." Hannes Jaenicke

Über den Autor / die Autorin

Christine Figgener, geboren 1983 in Haltern am See, studierte Biologie in Tübingen, Würzburg und promovierte in Texas. Seit 2007 lebt und arbeitet sie in Costa Rica, wo sie Meeresschildkröten erforscht und für deren Schutz kämpft. Ihr Video von einer Schildkröte, der ein Plastikstrohhalm schmerzhaft aus der Nase entfernt werden muss, ging viral und heizte die globale Debatte rund um die Verwendung von Einmalplastik an, die in vielen Ländern zu Verboten führte. Vom TIME Magazine wurde sie zum „Next Generation Leader“ ernannt. Außerdem gründete und leitet sie die Organisation COASTS und die Beratungsfirma Nāmaka Conservation Science in Costa Rica, die sich um den Schutz der Meeresschildkröten bemühen.

Zusammenfassung

»Ein wunderbares Buch, das Wissenschaftler:innen, Naturschützer:innen und alle ansprechen wird, die sich für die Welt um uns herum interessieren.« Jane Goodall, DBE, Gründerin des Jane Goodall Instituts und UN-Botschafterin des Friedens
Elegant gleiten sie durchs Wasser, legen Tausende Kilometer zurück und finden selbst Jahre später noch den Weg an die Strände ihrer Geburt. Meeresschildkröten sind geheimnisvolle Urzeitwesen, und Christine Figgener macht sich seit Langem für ihre Erforschung und ihren Schutz stark. Jetzt nimmt uns die promovierte Meeresbiologin mit auf eine Reise durch das Leben dieser faszinierenden Tiere. Vom Nest folgen wir den Babys in die Weiten der Ozeane, besuchen ihre Kinderstuben und begleiten sie auf ihrer gefährlichen Reise zum Erwachsensein.
Von einer, die auszog, die Schildkröten zu retten
Allen Bedrohungen zum Trotz wird jedes Jahr eine neue Generation ausgebrütet, der Christine Figgener zum Schlupf verhilft. Eindrucksvoll erzählt sie von der Suche nach nistenden Weibchen an nächtlichen Karibikstränden, von schwankenden Bootsfahrten auf dem Pazifik und von den Gefahren, denen sowohl Schildkröten als auch Schildkrötenschützer:innen ausgesetzt sind. Vor allem aber steckt sie an mit ihrer Begeisterung und Leidenschaft, denn es braucht uns alle, um die Schildkröten und ihren Lebensraum zu retten.
»Nur jemand, der so leidenschaftlich und engagiert ist wie die Autorin, kann durchhalten, obwohl ihr Herz jedes Mal bricht, wenn sie eine der von ihr studierten Meeresschildkröten verliert.« Jane Goodall, DBE, Gründerin des Jane Goodall Instituts und UN-Botschafterin des Friedens
Die Autorin ist ausgezeichnet als »TIME’s Next Generation Leader«.
Mit Illustrationen und Fotos
„Dieses Buch ist ein Geschenk für alle, die Spaß daran haben, von einer außergewöhnlich klugen und schlagfertigen Wissenschaftlerin zu lernen, die ihrer Leidenschaft gefolgt ist und unsere Welt ein kleines Stückchen besser macht." Hannes Jaenicke

Vorwort

Von einer, die auszog, die Schildkröten zu retten

Zusatztext

»Ein unglaublich gelungenes Buch über das faszinierende und gefährliche Leben von Meeresschildkröten. Lehrreich, inspirierend und mit viel Leidenschaft geschrieben.«

Bericht

»Packend und gut geschrieben.« Frankfurter Allgemeine Zeitung 20230607

Produktdetails

Autoren Christine Figgener
Verlag Malik
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.03.2023
 
EAN 9783890295725
ISBN 978-3-89029-572-5
Seiten 272
Abmessung 136 mm x 30 mm x 206 mm
Gewicht 368 g
Illustration Mit 24 Seiten Farbbildteil und Illustrationen
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Naturwissenschaften allgemein
Sachbuch > Natur, Technik > Natur und Gesellschaft: Allgemeines, Nachschlagewerke

Umweltschutz, Tierschutz, Forschung, Unterwasserwelt, Meeresbiologie, Tauchen, Strand, Wilderer, Forschungsgeschichte, Regenwald, Costa Rica, Meerestiere, Meeresschutz, Gerätetauchen, Autobiografie: Abenteurer und Entdecker, Texas, Nordwestdeutschland, unter Wasser, Südwestdeutschland, Forschungsreise, SCIENCE / Life Sciences / Zoology / General, Zoologie und Tierwissenschaften, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / General, NATURE / Ecology, Plastikmüll, Mikroplastik, Meeresbewohner, NATURE / Animal Rights, Tiere und Gesellschaft, Tierbiografien, Pazifischer Ozean, Meeresschildkröte, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Adventurers & Explorers, SCIENCE / Life Sciences / Marine Biology, Karibisches Meer, Rotes Meer (Gouvernement Ägypten), NATURE / Seashells, Meeresspiegel, Schildkröten, Wilderei, Leben im Meer, Forschungstaucher, Klima und Umweltschutz, Plastikverschmutzung, Meeresbiologin, Erhaltung von Wildtieren und Lebensräumen, Suppenschildkröte, Meeresbiologin werden, Eiablage Schildkröten, Gefahren für Meerestiere, Lebenslauf Meeresbiologin, Forschung zum Meer, Meerestiere erforschen, Kampf gegen Wilderei, schwarze Strände, Gefahren für Meeresschildkröten, wie mit Wilderern umgehen, Turtle soup, Entdeckungen am Strand, Meeresschildkrötenforschung, Meeresschildkröten Expertin, Arbeit am Strand, Meeresbeobachtung, Schildkröten erforschen, Meeresschildkröten entdecken, Meeresexpertin, Lebenszyklus Meeresschildkröte, Forschung im Meer, nistende Weibchen, Meeresschildkröten Forschung, Arbeit mit Wilderern, Schutz der Meeresschildkröten, Meeresschildkrötenforscherin, Expertin fürs Meer, Biologie einfach erklärt

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.