vergriffen

Lieben. Hoffen. Fürchten - Kriminalroman | Besonderer Krimi mit Berlin-Flair

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die Uckermark birgt eine gefährliche Wahrheit
Die Berliner Privatdetektivin Isa Winter hat eine neue Klientin: Leonie Gabowski ist auf der Suche nach ihrem Onkel Michael. Nach dem Tod seines Zwillingsbruders ist dieser spurlos verschwunden. Isa stößt über seine Selbsthilfegruppe für Trauernde auf eine »Ganzheitliche Lebensberatungspraxis« in der Uckermark. Sie begibt sich selbst als Gast auf den umgebauten Vierseithof und erkennt unter den Bewohnern auch Michael. Doch als er plötzlich verschwindet, gerät Isa ins Visier der spirituellen Leiter des Hofes, deren Methoden alles andere als friedlich sind ...
»Isa - chaotisch, hartnäckig, furchtlos und liebenswert.« Saarländischer Rundfunk
»Klasse Krimi!« Für Sie über Warten. Leben. Sterben
»Ein gelungener Debütroman, durch den ein Hauch von Raymond Chandler weht.« Die Presse Online über Warten. Leben. Sterben
»Die Geschichte nimmt schnell Fahrt auf, und lässt sich ebenso schnell zu Ende lesen, ohne dass Langeweile aufkommt. Die Protagonistin Isa ist gleichermaßen sympathisch wie empathisch und es macht Spaß ihren Ermittlungen zu folgen.« Radio Weser TV »WortART« über Warten. Leben. Sterben
»Sowohl die Protagonistin des Buches als auch der Plot und die Erzähldynamik lassen wenig Wünsche offen.« Radio Weser TV »WortART« über Warten. Leben. Sterben

Über den Autor / die Autorin

Inken Witt ist renommierte Hör- und Drehbuchautorin und lässt mit wenigen Worten ganze Bildwelten entstehen. Sie unterrichtet Drehbuchentwicklung und arbeitet als Coachin. Mit ihrer Familie lebt sie in ihrer Wahlheimat voller Widersprüche: Berlin.

Zusammenfassung

Die Uckermark birgt eine gefährliche Wahrheit
Die Berliner Privatdetektivin Isa Winter hat eine neue Klientin: Leonie Gabowski ist auf der Suche nach ihrem Onkel Michael. Nach dem Tod seines Zwillingsbruders ist dieser spurlos verschwunden. Isa stößt über seine Selbsthilfegruppe für Trauernde auf eine »Ganzheitliche Lebensberatungspraxis« in der Uckermark. Sie begibt sich selbst als Gast auf den umgebauten Vierseithof und erkennt unter den Bewohnern auch Michael. Doch als er plötzlich verschwindet, gerät Isa ins Visier der spirituellen Leiter des Hofes, deren Methoden alles andere als friedlich sind …
»Isa – chaotisch, hartnäckig, furchtlos und liebenswert.« Saarländischer Rundfunk
»Klasse Krimi!« Für Sie über Warten. Leben. Sterben
»Ein gelungener Debütroman, durch den ein Hauch von Raymond Chandler weht.« Die Presse Online über Warten. Leben. Sterben
»Die Geschichte nimmt schnell Fahrt auf, und lässt sich ebenso schnell zu Ende lesen, ohne dass Langeweile aufkommt. Die Protagonistin Isa ist gleichermaßen sympathisch wie empathisch und es macht Spaß ihren Ermittlungen zu folgen.« Radio Weser TV »WortART« über Warten. Leben. Sterben
»Sowohl die Protagonistin des Buches als auch der Plot und die Erzähldynamik lassen wenig Wünsche offen.« Radio Weser TV »WortART« über Warten. Leben. Sterben

Vorwort

Die Uckermark birgt eine gefährliche Wahrheit

Zusatztext

»Inken Witt schreibt Krimis mit richtigen Menschen.«

Bericht

»Trotz Wut, Blut und Trauer: Man kommt beim Lesen dieses Kriminalromans aus dem Schmunzeln nicht heraus.« BÜCHERmagazin 20230809

Produktdetails

Autoren Inken Witt
Verlag Piper
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 29.06.2023
 
EAN 9783492063623
ISBN 978-3-492-06362-3
Seiten 320
Abmessung 136 mm x 26 mm x 206 mm
Gewicht 382 g
Serie Ein Fall für Isa Winter
Themen Belletristik > Spannung > Krimis, Thriller, Spionage

Berlin, Hof, Ermittlerin, Erbschaft, Privatdetektivin, Kommune, Uckermark, Hipster, Berlin-Krimi, starke Ermittlerin, besonderer Krimi, ungewöhnliche Ermittlerin, Nervenkitzeln, ungewöhnlicher Krimi

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.