Fr. 33.50

Hilma - Roman | Romanbiografie über die geniale schwedische Malerin Hilma af Klint

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

»Hilma«: Bewegende Romanbiografie über die geniale schwedische Malerin Hilma af Klint
Eine schwedische Malerin um 1900 und ein Kurator im heutigen New York: Ein mitreißender Roman über die unsterbliche Kraft großer Kunst.
Sofia Lundberg, Alyson Richman und M. J. Rose ist mit »Hilma« ein atemberaubender Künstlerinnen-Roman gelungen, der die Leben und Schicksale von fünf mutigen Frauen in Stockholm um 1900 miteinander verbindet.
Stockholm 1896: Die Malerin Hilma af Klint hat genug von künstlerischen und gesellschaftlichen Konventionen. Sie will anders leben, anders lieben und auch in der Kunst radikal neue Wege gehen. Jeden Freitagabend trifft Hilma ihre vier engsten Freundinnen, um gemeinsam die Grenzen der Kunst zu sprengen. In Séancen suchen die unkonventionellen Frauen den Austausch mit der Welt jenseits des Sichtbaren. Ihre Zeitgenossen halten sie für verrückt. Doch Hilma af Klint gelingt etwas Spektakuläres: Sie erfindet die abstrakte Kunst, und das lange vor Kandinsky oder Mondrian.
Ein Jahrhundert später soll ein talentierter, aber einsamer Kurator eine Ausstellung mit Hilmas Werken im weltberühmten Guggenheim-Museum in New York organisieren. Während der Recherche trifft er seine vor langer Zeit verlorene große Liebe wieder, die ihm den Schlüssel zum Erfolg der Ausstellung liefert - und vielleicht auch zu seinem Glück.
»Hilma« ist ein atemberaubender Roman über bahnbrechende Kunst und die vielschichtigen Beziehungen zwischen fünf faszinierenden Künstlerinnen.
»In ihrem bedeutenden Roman 'Hilma' erzählen die Autorinnen Sofia Lundberg, Alyson Richman und M. J. Rose die fesselnde Geschichte der wegweisenden schwedischen Künstlerin Hilma af Klint, der wohl ersten abstrakten Künstlerin der Welt. Diese fesselnde Erkundung des Lebens und des Vermächtnisses einer lange vergessenen Frau und ihrer talentierten Freundinnen, die mit ihr zusammenarbeiteten, ist ein Muss.« MARIE BENEDICT
»Hilma«: Die unglaubliche, aber wahre Geschichte einer Künstlerin und ihres exzentrischen Zirkels in Stockholm um 1900.
»Was für eine faszinierende Idee: Drei großartige Autorinnen tun sich zusammen, um einen Roman über Hilma af Klint und ihre Künstler-Freundinnen zu schreiben:  Was bedeutet es, Kunst zu schaffen, eine Künstlerin zu sein, sich selbst treu zu bleiben, auch wenn man ignoriert und abgelehnt wird? Im Kern ist 'Hilma' ein Roman über Liebe, Freundschaft und die geheimnisvolle Magie der Kreativität«. JAN-PHILLIPP SENDKER

Über den Autor / die Autorin










Sofia Lundberg debütierte mit dem internationalen Bestseller 'Das rote Adressbuch'. Sie ist der unbestrittene neue Star der skandinavischen Unterhaltungsliteratur.
Alyson Richman hat einen Abschluss in Kunstgeschichte und ist selbst Malerin. Ihre Romane wurden in 25 Sprachen übersetzt.
M.J. Rose hat bereits 21 Romane geschrieben. Sie wurde in mehr als 30 Ländern veröffentlicht.


Zusammenfassung

»Hilma«: Bewegende Romanbiografie über die geniale schwedische Malerin Hilma af Klint
Eine schwedische Malerin um 1900 und ein Kurator im heutigen New York: Ein mitreißender Roman über die unsterbliche Kraft großer Kunst.
Sofia Lundberg, Alyson Richman und M. J. Rose ist mit »Hilma« ein atemberaubender Künstlerinnen-Roman gelungen, der die Leben und Schicksale von fünf mutigen Frauen in Stockholm um 1900 miteinander verbindet.
Stockholm 1896: Die Malerin Hilma af Klint hat genug von künstlerischen und gesellschaftlichen Konventionen. Sie will anders leben, anders lieben und auch in der Kunst radikal neue Wege gehen. Jeden Freitagabend trifft Hilma ihre vier engsten Freundinnen, um gemeinsam die Grenzen der Kunst zu sprengen. In Séancen suchen die unkonventionellen Frauen den Austausch mit der Welt jenseits des Sichtbaren. Ihre Zeitgenossen halten sie für verrückt. Doch Hilma af Klint gelingt etwas Spektakuläres: Sie erfindet die abstrakte Kunst, und das lange vor Kandinsky oder Mondrian.
Ein Jahrhundert später soll ein talentierter, aber einsamer Kurator eine Ausstellung mit Hilmas Werken im weltberühmten Guggenheim-Museum in New York organisieren. Während der Recherche trifft er seine vor langer Zeit verlorene große Liebe wieder, die ihm den Schlüssel zum Erfolg der Ausstellung liefert – und vielleicht auch zu seinem Glück.
»Hilma« ist ein atemberaubender Roman über bahnbrechende Kunst und die vielschichtigen Beziehungen zwischen fünf faszinierenden Künstlerinnen.
»In ihrem bedeutenden Roman ›Hilma‹ erzählen die Autorinnen Sofia Lundberg, Alyson Richman und M. J. Rose die fesselnde Geschichte der wegweisenden schwedischen Künstlerin Hilma af Klint, der wohl ersten abstrakten Künstlerin der Welt. Diese fesselnde Erkundung des Lebens und des Vermächtnisses einer lange vergessenen Frau und ihrer talentierten Freundinnen, die mit ihr zusammenarbeiteten, ist ein Muss.« MARIE BENEDICT
»Hilma«: Die unglaubliche, aber wahre Geschichte einer Künstlerin und ihres exzentrischen Zirkels in Stockholm um 1900.
»Was für eine faszinierende Idee: Drei großartige Autorinnen tun sich zusammen, um einen Roman über Hilma af Klint und ihre Künstler-Freundinnen zu schreiben:  Was bedeutet es, Kunst zu schaffen, eine Künstlerin zu sein, sich selbst treu zu bleiben, auch wenn man ignoriert und abgelehnt wird? Im Kern ist ›Hilma‹ ein Roman über Liebe, Freundschaft und die geheimnisvolle Magie der Kreativität«. JAN-PHILLIPP SENDKER

Vorwort

Die Frau, die die abstrakte Kunst erfand

Zusatztext

»Der nun bei Piper veröffentlichte Roman ›Hilma‹ bringt uns einen Einblick in ihr Werk und Persönlichkeit. Sie war dominant, selbstbestimmt, schroff, sehr ehrlich, visionär und wundervoll kreativ!
Hach ich liebe es sehr! «

Bericht

»Dieser vielschichtige Beziehungsroman liest sich erstaunlich leicht, dennoch steckt er voller Informationen, die anregen, sich näher mit dieser Visionärin zu befassen.« Weilheimer Tagblatt 20230724

Produktdetails

Autoren Sofia Lundberg, Alyson Richman, M J Rose, M. J. Rose
Mitarbeit Karin Dufner (Übersetzung)
Verlag Piper
 
Originaltitel The Friday Night Club: A Novel of Artist Hilma AF Klint and Her Creative Circle
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 30.03.2023
 
EAN 9783492071390
ISBN 978-3-492-07139-0
Seiten 352
Abmessung 146 mm x 38 mm x 220 mm
Gewicht 495 g
Themen Belletristik > Gemischte Anthologien

Moderne Kunst, Kunst, Schicksal, Stockholm, Malerei und Gemälde, Künstlerinnen, New York City, Gefühle, Guggenheim Museum, starke Frauen, Freundinnen, Geschenk für Frauen, Künstlerbiografie, ART / Techniques / General, Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe, Hilma Af Klint, Rebellin, eintauchen, Guggenheim, Bedeutende Frauen, Jenseits des Sichtbaren, Pionierin der Moderne

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.