Fr. 27.90

Frei - Roman | Über die Freiheit - und wie ihr Familie und politisches System Grenzen ziehen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Billie ist Mutter - und sie ist Tochter. Wenn Billie auf ihre Mutter trifft, prallen zwei Welten aufeinander und reißen sie entzwei.
Das Ende der DDR bietet Billie neue Freiheiten, doch schnell lernt sie, dass auch der Kapitalismus Mauern zieht - will sie weiterhin als Musikerin leben, muss sie ihre Eltern um Unterstützung bitten. Neben einem großen Urvertrauen spürt Billie jedoch besonders das Urteil ihrer Mutter, die an einem zerbröckelnden Wertesystem festhält. Und da ist auch noch Billies Mann André, den sie liebt, durch den sie sich aber auch an eine Rolle gebunden fühlt. Wie kann Billie gleichzeitig frei und verantwortungsbewusst, wild und liebevoll sein - wenn die eng gesetzten Grenzen nicht nur innerhalb der Familie gezogen werden, sondern auch von dem politischen System?
Ein aufwühlender Roman über eine kompromisslose Frau und die Sehnsucht nach Freiheit.

Über den Autor / die Autorin

Katharina Höftmann Ciobotaru wurde 1984 in Rostock geboren. Sie studierte Psychologie und deutsch-jüdische Geschichte in Berlin, ist freie Journalistin und hat bereits mehrere Kriminalromane und Sachbücher veröffentlicht, darunter Guten Morgen, Tel Aviv!. Seit einigen Jahren lebt sie mit ihrer Familie in Tel Aviv. Nach Alef erscheint 2023 mit Frei ihr zweiter literarischer Roman bei Ecco.

Zusammenfassung

Billie ist Mutter – und sie ist Tochter. Wenn Billie auf ihre Mutter trifft, prallen zwei Welten aufeinander und reißen sie entzwei.
Das Ende der DDR bietet Billie neue Freiheiten, doch schnell lernt sie, dass auch der Kapitalismus Mauern zieht – will sie weiterhin als Musikerin leben, muss sie ihre Eltern um Unterstützung bitten. Neben einem großen Urvertrauen spürt Billie jedoch besonders das Urteil ihrer Mutter, die an einem zerbröckelnden Wertesystem festhält. Und da ist auch noch Billies Mann André, den sie liebt, durch den sie sich aber auch an eine Rolle gebunden fühlt. Wie kann Billie gleichzeitig frei und verantwortungsbewusst, wild und liebevoll sein – wenn die eng gesetzten Grenzen nicht nur innerhalb der Familie gezogen werden, sondern auch von dem politischen System?
Ein aufwühlender Roman über eine kompromisslose Frau und die Sehnsucht nach Freiheit.

Vorwort

Ein aufwühlender Roman über die Sehnsucht nach Freiheit

Zusatztext

»[…] klug und lesenswert.«

Bericht

»Die unterschiedlichen Wahrnehmungen beider Frauen setzt die Autorin gekonnt in zwei Erzählsträngen um [...].« Bücher Magazin 20230401

Produktdetails

Autoren Katharina Höftmann Ciobotaru
Verlag Ecco
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 21.03.2023
 
EAN 9783753000824
ISBN 978-3-7530-0082-4
Seiten 192
Abmessung 125 mm x 19 mm x 197 mm
Gewicht 273 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Kindererziehung, DDR, Deutschland, Ostdeutschland, Künstlerin, Familienleben, Identität, Eheprobleme, Wende, Mutterrolle, mutter tochter beziehung, Freigeist, feministische Literatur, Partnerbeziehung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.