Fr. 18.50

Das wahre Motiv - Kriminalroman | Der zweite Band der historischen Krimireihe | »Mit vielen kuriosen Details und furiosem Finale.« BR24, Kultur

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

München, 1895: Major Wilhelm Freiherr von Gryszinski ermittelt wieder im Dienste der Königlich Bayrischen Polizeidirektion. Ein junger Mann wird ermordet, seine Leiche in einer kunstvollen Pose drapiert, die an die Gemälde der klassischen Mythologie erinnert. Die Ermittlungen führen nach Schwabing. Das Künstlerviertel mit seinen rauschenden Festen und lockeren Moralvorstellungen gilt als das Babylon Bayerns, und der preußische Ermittler findet sich plötzlich in der Welt der Maler, Musen und Möchtegerne wieder. Als weitere Leichen gefunden werden, ist Gryszinski klar, dass er einen Mehrfachmörder jagt, der jederzeit erneut zuschlagen kann.
»Mit vielen kuriosen Details und furiosem Finale.« BR24, Kultur
»Uta Seeburg hat erneut einen Roman vorgelegt, der durch eine großartige Sprache überzeugt, die wiederum dazu führt, dass man anspruchsvoll unterhalten wird und es eben nicht mit einem schnell gelesenen Pageturner zu tun hat.« Book Nerds

Über den Autor / die Autorin

Uta Seeburg ist Berlinerin und lebt in München. Sie arbeitete bereits als Werbetexterin, Drehbuchautorin und Redakteurin, widmet sich aber heute ausschließlich der Schriftstellerei. Die promovierte Literaturwissenschaftlerin wohnt mit ihrem Mann und ihrer kleinen Tochter in Haidhausen.

Zusammenfassung

München, 1895: Major Wilhelm Freiherr von Gryszinski ermittelt wieder im Dienste der Königlich Bayrischen Polizeidirektion. Ein junger Mann wird ermordet, seine Leiche in einer kunstvollen Pose drapiert, die an die Gemälde der klassischen Mythologie erinnert. Die Ermittlungen führen nach Schwabing. Das Künstlerviertel mit seinen rauschenden Festen und lockeren Moralvorstellungen gilt als das Babylon Bayerns, und der preußische Ermittler findet sich plötzlich in der Welt der Maler, Musen und Möchtegerne wieder. Als weitere Leichen gefunden werden, ist Gryszinski klar, dass er einen Mehrfachmörder jagt, der jederzeit erneut zuschlagen kann.
»Mit vielen kuriosen Details und furiosem Finale.« BR24, Kultur
»Uta Seeburg hat erneut einen Roman vorgelegt, der durch eine großartige Sprache überzeugt, die wiederum dazu führt, dass man anspruchsvoll unterhalten wird und es eben nicht mit einem schnell gelesenen Pageturner zu tun hat.« Book Nerds

Vorwort

Gryszinski ermittelt imKünstlerviertel Schwabing

Produktdetails

Autoren Uta Seeburg
Verlag HarperCollins Hamburg
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 21.02.2023
 
EAN 9783365001660
ISBN 978-3-365-00166-0
Seiten 416
Abmessung 128 mm x 31 mm x 190 mm
Gewicht 348 g
Serie Gryszinski-Reihe
Themen Belletristik > Spannung > Historische Kriminalromane

Mord, Kunst, Europa, Deutschland, München, Preussen, Bayern, Malerei, Krimi, Mitteleuropa, Maler, Jahrhundertwende, entspannen, Babylon Berlin, Volker Kutscher, deutsche Autoren, Sherlock Holmes, Schwabing, historischer Krimi, Der nasse Fisch, Gryszinski, eintauchen, Der falsche Preuße

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.