Fr. 22.50

Was die Dünen verheißen. Die St.-Peter-Ording-Saga - Roman | Der Nummer 1 Bestseller: Das zweite Buch der Familiensaga von SPIEGEL-Bestsellerautorin Tanja Janz

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zwischen Fernweh und Pflichtgefühl
St. Peter-Ording, 1978: Während ihr Bruder Achim die Leitung des elterlichen Strandhotels übernehmen und heiraten will, kann Julia sich kaum damit anfreunden, dass sie das Strandcafé in Ording übernehmen soll. Denn sie träumt davon, Nordfriesland zu verlassen und als Stewardess die Welt zu bereisen. Aus diesem Grund bewirbt sie sich auch ohne die Einwilligung ihrer Eltern bei der Lufthansa. Während sie auf eine Antwort wartet, begegnet sie dem Fotografen Björn Hegerland. Bei einer Discoparty auf der Rollschuhbahn kommen sie einander näher - und bald ertappt Julia sich bei dem Wunsch, ihr Glück möge niemals enden. Dann wird sie von der Fluggesellschaft eingeladen. Welchem Herzenswunsch soll sie folgen, welchen muss sie begraben?
Band 2 der St.-Peter-Ording-Saga von SPIEGEL-Bestsellerautorin Tanja Janz

Eine berührende Liebesgeschichte, angesiedelt an der nordfriesischen Küste der 70er-Jahre

Über den Autor / die Autorin

Tanja Janz wollte schon als Kind Bücher schreiben und malte ihre ersten Geschichten auf ein Blatt Papier. Heute ist sie Schriftstellerin und lebt mit ihrer Familie und zwei Katzen im Ruhrgebiet. Neben der Schreiberei und der Liebe zum heimischen Fußballverein schwärmt sie für St. Peter-Ording, den einzigartigen Ort an der Nordseeküste.

Zusammenfassung

Zwischen Fernweh und Pflichtgefühl
St. Peter-Ording, 1978: Während ihr Bruder Achim die Leitung des elterlichen Strandhotels übernehmen und heiraten will, kann Julia sich kaum damit anfreunden, dass sie das Strandcafé in Ording übernehmen soll. Denn sie träumt davon, Nordfriesland zu verlassen und als Stewardess die Welt zu bereisen. Aus diesem Grund bewirbt sie sich auch ohne die Einwilligung ihrer Eltern bei der Lufthansa. Während sie auf eine Antwort wartet, begegnet sie dem Fotografen Björn Hegerland. Bei einer Discoparty auf der Rollschuhbahn kommen sie einander näher – und bald ertappt Julia sich bei dem Wunsch, ihr Glück möge niemals enden. Dann wird sie von der Fluggesellschaft eingeladen. Welchem Herzenswunsch soll sie folgen, welchen muss sie begraben?
Band 2 der St.-Peter-Ording-Saga von SPIEGEL-Bestsellerautorin Tanja Janz

Eine berührende Liebesgeschichte, angesiedelt an der nordfriesischen Küste der 70er-Jahre

Vorwort


Zwischen Fernweh und Pflichtgefühl


Zusatztext

Sowohl als Vintage-Stoff für Liebhaber der Seventies als auch als Sehnsuchtslektüre für SPO-Fans lohnt sich ,Was die Dünen verheißen‘.

Bericht

Sowohl als Vintage-Stoff für Liebhaber der Seventies als auch als Sehnsuchtslektüre für SPO-Fans lohnt sich ,Was die Dünen verheißen'. Manfred Hitzeroth Oberhessische Presse 20240210

Produktdetails

Autoren Tanja Janz
Verlag HarperCollins Hamburg
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 21.11.2023
 
EAN 9783365003886
ISBN 978-3-365-00388-6
Seiten 304
Abmessung 135 mm x 30 mm x 220 mm
Gewicht 384 g
Serie St.-Peter-Ording-Saga
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Gastronomie, Liebe, Deutschland, Schicksal, St. Peter-Ording, Nordfriesland, Nordseeküste und -inseln, Gefühl, Hotel, Café, entspannen, starke Frauen, Frauenschicksal, Familiensaga, Deutsche Geschichte, eintauchen, Strandcafé, leichtlesen, ca. 1960 bis ca. 1969

Kundenrezensionen

  • Teil zwei der Saga

    Am 17. April 2024 von _ich.lese_ geschrieben.

    Sabine ist mittlerweile mit ihrer großen Liebe Tom verheiratet. Sie habe sowohl ein Hotel, als auch ein Strandcafé und sie haben zwei Kinder, die siebzehnjährigen Zwillinge Achim und Julia. Während Achim genau weiß was er von seinem Leben will, träumt Julia davon Stewardess bei der Lufthansa zu werden. Zumindest bis die den geheimnisvollen Björn kennenlernt und ihm ins Ruhegebiet folgt.

    Wie schon Buch eins der Safa spielt die Geschichte abwechselnd in Sankt Peter Ording und in Gelsenkirchen. Sabine, die Protagonistin aus Band eins, welches man aber nicht unbedingt gelesen haben muss, ist lange in ihrer alten Heimat, die Eltern brauchen sie. Julia, ihre Tochter, ist eine Teenagerin, die noch nicht so recht weiß, was sie will. Einerseits räumt sie von einer Karriere als Stewardess, dafür ist sie aber noch zu jung, andererseits ist sie trotz allem sehr hilfsbereit und hilft ihren Eltern, auch wenn sie sich mit ihrem Vater nicht immer versteht.
    Ein richtiger Familienroman, man erfährt viel über die Familie und über ihre Probleme. Ich habe zwar beide bisher erschienenen Bücher der Saga gelesen, aber während das erste Ende der Fünfziger Jahre spielt, sind wir hier Im Jahr 1978. Man muss also nicht unbedingt das erste Buch gelesen haben.
    Nette Unterhaltung.

  • Familienidyll in SPO

    Am 04. April 2024 von BK geschrieben.

    Für Touristen und Urlauber ist St.-Peter-Ording ein Sehnsuchtsort. Anders ist das zu Beginn des Romans bei Julia, die Tochter der beiden Protagonisten Sabine und Tom aus Band 1. Da das Buch eine andere Generation thematisiert, lässt es sich ohne Vorkenntnisse gut lesen.
    Lebendig und gut lesbar nimmt uns Tanja Janz in die Träume und Wünsche der 17-jährigen Hotelierstochter in den 70er Jahren nach Nordfriesland. Zu ihrem Wunsch Flugbegleiterin bei der Lufthansa zu werden und das Abitur im letzten Jahr sein zu lassen, gesellt sich die Liebe dazu und der Stoff für einen leichten Familiensagaroman ist komplett. Auch einige Personen aus dem Vorgängerband sind mit von der Partie.
    Keine hochtrabende Literatur, aber ich habe die historische Reise in die norddeutsche Urlaubsregion sehr genossen. Höhen und Tiefen sowie Happy End inklusive. Manche Dinge haben sich inhaltlich für mich zu leicht gelöst, deshalb einen Stern Abzug.

  • Ruhige Fortsetzung

    Am 29. März 2024 von Lesemama geschrieben.

    Zum Buch:

    Sankt Peter Ording im Sommer 1978. Julia arbeiten neben der Schule im Strandcafé ihre Mutter und träumt davon Stewardess bei der Lufthansa zu werden. Ihr Zwillingsbruder Achim hingegen steht schon mit beiden Beinen im Leben, er hat die Schule schon abgeschlossen und arbeitet in dem familieneigenen Strandhotel und hat kein Verständnis für die Träume seiner Schwester.
    Dann lernt Julia den Fotografen Björn kennen und kann sich auf einmal auch eine Zukunft am Boden vorstellen.

    Meine Meinung:

    Bei "Was die Dünen verheißen" handelt es sich um Teil zwei der Sankt Peter Ording Saga der Autorin Tanja Janz und wir treffen einige Bekannte Charaktere aus dem erdren Buch, nur das inzwischen achtzehn Jahre vergangen sind. Julia steht vor der schweren Entscheidung die Schule zu beenden oder doch ihren Traum als Stewardess zu leben. Sabine, ihre Mutter und die Hauptprotagonistin aus dem ersten Buch steht zwischen zwei Stühlen, einmal sind da ihre Eltern um Ruhrgebiet und dann noch ihre Familie in Sankt Peter.
    Ich fand die Geschichte sehr ruhig erzählt, teilweise passierte nicht viel, aber in dem letzten Teil des Buches dann überschlagen sich die Ereignisse, es wurde zeimlich emotional und hat mich sehr berührt. Eine solide, unterhaltsame Geschichte die mich teilweise an meine Kindheit erinnerte. Ich bin gespannt auf den nächsten Teil der Saga und auf die Geschichte, die uns dann erzählt wird. Freunde des Ortes Sankt Peter kommen sicher auf ihre Kosten, denn das Setting ist sehr schön beschrieben.

  • Nordseeflair und Ruhrpott-Feeling

    Am 29. Januar 2024 von Petra Herrmann geschrieben.

    Wieder darf ich nach St. Peter-Ording reisen. Diese wunderschöne Ortschaft, die ich auch kenne, nimmt mich stets gefangen. Die unendliche Weite dieses Nordseebades mit den Salzwiesen und Dünen muss man erleben. Das Cover ist wieder passend zu Zeit und Ort gestaltet. Der weitläufige Sandstrand mit dem Pfahlbauten. Bereits Band eins zeigte diese Häuser auf Stelzen. Das junge Pärchen rennt seinem Glück entgegen. Das Mädchen mit Minirock und Stiefeln. Alles stimmt. Aufgeregt und erwartungsvoll blickten sie in die Zukunft.
    In diesem Band stehen die Hansen Zwillinge, Julia und Achim, im Mittelpunkt. Sie werden im nächsten Jahr achtzehn und damit volljährig. Achim ist bodenständig und bringt sich in das Hotel ein. Julia ist wie ihr Vater, Tom, ein Sturkopf. Sie will die Schule verlassen. Die Eltern wünschen sich, dass die Kinder Hotel und Strandcafe weiter führen. Doch Julia hat andere Pläne und kämpft mit allen Mitteln dafür. Aber wenn Liebe ins Spiel kommt, kann sich vielerlei ändern. Im quirligen Ruhrgebiet macht sie bei ihrer Tante ein Praktikum im Reisebüro. Björn Hegerland kommt aus der Nähe. Julia sucht und findet ihn. Die Schmetterlinge sind wieder im Bauch. Dann schlägt das Schicksal bei den Hansens zu und Julia hält nichts mehr im Ruhrgebiet. Sie merkt wie wichtig, der Zusammenhalt der Familie ist. Das Buch hat einen schönen Spannungsbogen.
    Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und gut lesbar. Das Lebensgefühl der Jugend im Jahre 1978 ist authentisch geschildert. Die Beschreibungen der Örtlichkeiten wie immer, sehr präzise. Man merkt die Liebe der Autorin zum Handlungsort. Ich empfehle es gern weiter und vergebe 4 Sterne.

  • Verbreitet Nordseeflair

    Am 28. Januar 2024 von AKR geschrieben.

    In diesem zweiten Band der St. Peter-Ording-Saga begeben wir uns in das Jahr 1978. Die Zwillinge von Sabine und Tom stehen kurz vor der Volljährigkeit. Der Sohn Achim wird Vater und arbeitet gern im Hotel. Für seine Zwillingsschwester Julia gibt es mehr auf der Welt als das Strandcafé oder das Hotel. Sie will nach den Sommerferien die Schule abbrechen und bewirbt sich heimlich bei der Lufthansa auf eine Stelle als Stewardess. Als Julia den jungen Fotografen Björn Hegerland kennenlernt und gleichzeitig eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhält, fühlt sie sich hin- und hergerissen. Welche Entscheidung wird Julia für die Zukunft fällen?

    Am Anfang des Buches befindet sich eine kleine Karte von St.-Peter Ording, in die einige zentrale Punkte eingetragen sind, so dass man die Protagonisten auf ihren Weg durch den Ort begleiten kann. Schon nach wenigen Seiten ist man im Geschehen und kann das Buch kaum zur Seite legen. Der Schreibstil von Tanja Janz ist wie gewohnt flüssig und flott. Durch die bildhafte Sprache kann man sich sehr gut alles vorstellen und fühlt sich versetzt in die 1970er Jahre. Dieser Band spielt nicht nur in St. Peter-Ording, sondern wir reisen mit Sabine nach Gelsenkirchen, wo sie sich um ihre Eltern und ihre Freundin Rita kümmert. Die Figuren wirken authentisch und Tanja Janz zeichnet eine wunderbare landschaftliche Kulisse.

    Der Titel und das Cover sind wieder typisch für die Bücher von Tanja Janz, die in St.-Peter-Ording spielen. Sie verbreiten Nordseeflair und laden sofort zum Lesen, Abschalten und Träumen vom Strand ein. Auch dieses Buch macht wieder Lust auf mee(h)r, so dass die Vorfreude auf den letzten Band der Trilogie geweckt wird.

  • Einfach toll!!!

    Am 22. Januar 2024 von Katja Pilling geschrieben.

    Gestern kam das Buch "Was die Dünen verheißen" von Tanja Janz erst an und nun schreibe ich schon die Rezension. Ich bin richtig durch das Buch geflogen - es ist einfach so toll geschrieben - ich bin ganz traurig, dass ich es schon durch habe ;-)

    Schon das Cover nahm mich mit ans Ende der 70er Jahre und auch in der Story findet man sich immer wieder zurück versetzt, wenn man die Zeit selbst erlebt hat.

    Die Charaktere sind top beschrieben und man meint beim Lesen, man wäre mitten im Geschehen - ich bin so fasziniert, dass ich mir den ersten Teil der Saga auf jeden Fall noch holen werde und mich jetzt schon auf den neuen Teil freue.

    Julia, die Hauptperson erlebt viele Gefühle und typische Probleme, die man beim Heranwachsen so hat.
    Die Orte der Geschichte werden ebenfalls sehr detailliert genannt und man kann sich alles prima vorstellen.
    Dies macht den Roman so authentisch und er ist natürlich auch für alle geeignet, die die Zeit damals nicht erlebt haben!

Alle Bewertungen anzeigen

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.