Fr. 28.50

Die Fabrikation von Erkenntnis - Zur Anthropologie der Wissenschaft | 50 Jahre stw - Limitierte Jubiläumsausgabe

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wie entsteht eine wissenschaftliche Tatsache? Wie stellt sich naturwissenschaftliche Kreativität dar, wenn man sie im Labor des Naturwissenschaftlers beobachtet? Wie verhält sich die handwerkliche Arbeit der Forscherin zu dem, was im veröffentlichten wissenschaftlichen Text steht? Karin Knorr Cetina geht durch das Labor mit den Augen einer Anthropologin, die die Sitten und Gebräuche einer fremden Ethnie mit der Distanz, aber auch der Sympathie des Mitglieds einer anderen Kultur studiert. Dabei zeigt sich, dass man das Unternehmen Wissenschaft mit idealisierten epistemologischen Begriffen nicht besonders gut zu fassen bekommt. Es muss vielmehr aus der Alltagswelt wissenschaftlicher Handarbeit rekonstruiert werden. Ein Klassiker der Wissenschaftssoziologie.

Über den Autor / die Autorin

Karin Knorr Cetina ist Professorin an der Universität Konstanz, wo sie Soziologie lehrt. Sie ist überdies Mitglied des Instituts für Weltgesellschaft der Universität Bielefeld.

Zusammenfassung

Wie entsteht eine wissenschaftliche Tatsache? Wie stellt sich naturwissenschaftliche Kreativität dar, wenn man sie im Labor des Naturwissenschaftlers beobachtet? Wie verhält sich die handwerkliche Arbeit der Forscherin zu dem, was im veröffentlichten wissenschaftlichen Text steht? Karin Knorr Cetina geht durch das Labor mit den Augen einer Anthropologin, die die Sitten und Gebräuche einer fremden Ethnie mit der Distanz, aber auch der Sympathie des Mitglieds einer anderen Kultur studiert. Dabei zeigt sich, dass man das Unternehmen Wissenschaft mit idealisierten epistemologischen Begriffen nicht besonders gut zu fassen bekommt. Es muss vielmehr aus der Alltagswelt wissenschaftlicher Handarbeit rekonstruiert werden. Ein Klassiker der Wissenschaftssoziologie.

Zusatztext

»Dieses Buch markierte Anfang der 1980er Jahre einen Durchbruch in der internationalen Wissenschaftsforschung und prägte maßgeblich die Science Studies.«

Bericht

»Dieses Buch markierte Anfang der 1980er Jahre einen Durchbruch in der internationalen Wissenschaftsforschung und prägte maßgeblich die Science Studies.« Herbert Kalthoff

Produktdetails

Autoren Karin Knorr Cetina, Karin Knorr Cetina
Mitarbeit Rom Harré (Vorwort)
Verlag Suhrkamp
 
Originaltitel The Manufacture of Knowledge. An Essay on the Constructivist and Contextual Nature of Science
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 03.04.2023
 
EAN 9783518300275
ISBN 978-3-518-30027-5
Seiten 358
Abmessung 108 mm x 178 mm x 18 mm
Gewicht 226 g
Illustration mit zahlreichen Abbildungen
Serie suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie

Philosophie, Naturwissenschaften, Interdisziplinäre Studien, Fakten, Wissenschaftsphilosophie und -theorie, Forschungsergebnis, Wissenschaftssoziologie, Objektivismus, Technikforschung, Wissenskulturen, Anti-Objektivismus

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.