Fr. 20.50

Das Leben eines Anderen - Roman | Eine sagenhafte Lektüre über den Reiz des Identitästauschs

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Akira Kido ist Scheidungsanwalt und beschäftigt sich mit kaputten Ehen. Doch auch seine eigenen Gewissheiten - seine Ehe, seine Familie - scheinen ihm brüchig. Durch einen neuen Fall gerät er in eine Parallelwelt, in der Männer mit bedenklichen Vergangenheiten Identitäten tauschen und ganze Familien mit Lügen leben.
Kido kann sich dem fatalen Verlangen immer weniger entziehen: Was, wenn auch er das Leben eines Anderen führen würde?

Was geschieht, wenn wir mit einer anderen Person die Identität tauschen? Wie liebt man, wie lebt man in der Lüge? Keiichir Hirano, der große, bisher noch nicht ins Deutsche übersetzte Gegenwartsautor Japans, schreibt in einem raffinierten literarischen Spiel über eine scheinbar ganz normale japanische Familie - und über das fatale Verlangen, das Leben eines Anderen zu führen.

Über den Autor / die Autorin

Keiichir¿ Hirano, 1975 in Gamag¿ri geboren, ist ein japanischer Bestsellerautor. Sein Debütroman Nisshoku, den er 23-jährig verfasste, wurde 1998 mit dem Akutagawa-Preis ausgezeichnet. Seither hat er weitere prämierte Erfolgsromane veröffentlicht, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden und war Entsandter der japanischen Botschaft in Paris und anderen europäischen Städten. Das Leben eines Anderen ist Hiranos erster ins Deutsche übertragene Roman.

Zusatztext

»Das wirklich federleichte Spiel, das immer wieder gespielt wird mit den Fragen ›Wer bin ich?‹ und ›Wer will ich eigentlich sein?‹, ist einfach unglaublich großartig.«

Bericht

»Ohne erzählerische Paukenschläge beschreibt Keiichiro Hirano meisterhaft das Zittern der Lebens- und Liebesfäden ebenso wie die Folgen der tellurischen und politischen Verwerfungen im heutigen Japan. Weitere deutsche Übersetzungen dieses Autors wären willkommen.« Franz Haas Neue Zürcher Zeitung 20220726

Produktdetails

Autoren Keiichir Hirano, Keiichir_ Hirano, Keiichiro Hirano, Keiichirō Hirano
Mitarbeit Nora Bierich (Übersetzung)
Verlag Suhrkamp
 
Originaltitel Aruotoko
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 12.07.2023
 
EAN 9783518473375
ISBN 978-3-518-47337-5
Seiten 333
Abmessung 118 mm x 18 mm x 190 mm
Gewicht 238 g
Serie suhrkamp taschenbuch
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Familie, Philosophie, Trauma, Männlichkeit, Japan, Thriller / Spannung, Thriller, Familiengeheimnis, Identität, Korea, Existenzialismus, toxische Männlichkeit, Narziß und Goldmund, Identitätstausch, Dedektivgeschichte, ST5337

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.