Beschreibung
Produktdetails
Autoren | Nadia Shireen |
Mitarbeit | Conny Lösch (Übersetzung) |
Verlag | Insel Verlag |
Originaltitel | Grimwood |
Sprache | Deutsch |
Altersempfehlung | 7 bis 12 Jahre |
Produktform | Fester Einband |
Erschienen | 07.03.2023 |
EAN | 9783458643616 |
ISBN | 978-3-458-64361-6 |
Seiten | 240 |
Abmessung | 158 mm x 202 mm x 22 mm |
Gewicht | 374 g |
Illustration | Mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Abbildungen |
Serie |
Grimmwald |
Themen |
Kinder- und Jugendbücher
> Kinderbücher bis 11 Jahre
Wald, Abenteuer, Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten, empfohlenes Alter: ab 7 Jahre, Füchse, Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Hunde und Wölfe, Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Humor und Witze, Kinder/Jugendliche: Geschichten in Übersetzung, empfohlenes Alter: ab ca. 7 Jahre |
Kundenrezensionen
-
Lustig und herrlich albern
Ted und Nancy sind zwei kleine Fuchskinder, die ohne ihre Eltern in der großen Stadt leben. Wo ihre Eltern sind, wissen sie nicht. Nancy, die ältere von beiden, ist eher mürrischer Natur. Ihr Bruder Ted dagegen hat immer Flausen im Kopf. Nancy kümmert sich rührend um ihren kleinen Bruder. Und eigentlich geht es ihnen ganz gut in der Stadt. Hunger müssen sie auch nicht leiden. Beim Imbiss „Zum heißen Hähnchen“ warten jeden Abend drei riesige gefüllte Abfalltonnen. Diese Abfalltonnen haben die Tiere der Stadt gerecht unter sich aufgeteilt. Bis Prinzessin Pinöckel, eine richtig schreckliche Katze, auftaucht. Prinzessin Pinöckel will alle drei Tonnen für sich haben und ist zu allen anderen Tieren richtig grausig und gemein.
Eines Tages passiert etwas richtig Schlimmes. Der kleine Ted findet einen Hotdog und beißt sofort herzhaft hinein. Dummerweise lag in dem Brötchen kein Würstchen, sondern der Schwanz von Prinzessin Pinöckel, die von nun an schwanzlos ist. Pinöckel sinnt Rache und Ted und Nancy müssen die Stadt verlassen. Sie landen im Grimmwald, wo viele verrückte Tiere friedlich miteinander leben. Dort werden die beiden Füchse freundlich aufgenommen. Doch Pinöckel ist ihnen dicht auf der Spur. Mit viel List und Tücke besiegen die Tiere aus dem Grimmwald diese fiese Katze.
Die Geschichte ist sehr temporeich und actiongeladen geschrieben. Man fliegt nur so über die Seiten. Ich war sofort schockverliebt in die tollen Illustrationen. Die Tiere sind so niedlich gezeichnet, dass man sie einfach ins Herz schließen muss. Doch nicht nur Action ist angesagt, sondern auch wichtige Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt und Gerechtigkeit werden angesprochen. Und ich weiß nun endlich, was die Eichhörnchen in unseren Bäumen so treiben! Die Schrift ist recht groß, sodass auch Kinder, die eher noch zu den Leseanfängern gehören, diese gut lesen können. Durch die vielen Zeichnungen werden die Seiten noch dazu aufgelockert. Das Buch spricht auf jeden Fall Mädchen und Jungen an. Und was mir noch ganz besonders gut gefallen hat: Das Buch wurde auf Umweltschutzpapier gedruckt, noch dazu in Deutschland. Von mir gibt es 5 Sterne! -
„Grimmwald ist voller Spinner. Aber Grimmwald ist unser Zuhause.“
Der keine Fuchs Ted und seine große Schwester Nancy leben in der Großen Stadt. Als sie den Zorn der bösen Katze Prinzessin Pinöckel auf sich ziehen, flüchten sie in den Grimmwald. Dort sind sie zwar sicher vor der Katze, aber treffen auf einige sehr spezielle und merkwürdige Tiere. Der kleine Ted findet endlich Freunde und Nancy macht eine Entdeckung.
Das Buch ist ein riesiger Spaß! Die Figuren sind herrlich komisch und haben alle (Buchzitat:) „eine Schraube locker“. Logik oder irgend eine Form von Realismus sollte dabei nicht erwartet werden. Die sprechenden Tiere tun und erleben Dinge, die ich aus keiner anderen Kinder-Tiergeschichte kenne.
Unterstützt wird diese verrückte Geschichte durch einen Nebenerzähler, der Hintergrundinformationen liefert, und witzige Illustrationen. Sie wirken eher skizzenhaft, dadurch aber ganz besonders passend zu dem unglaublichen Abenteuer, das Ted und Nancy erleben.
Obwohl ich ein großer Fan von Katzen bin, ist mir die Prinzessin in diesem Buch ausnahmsweise gänzlich unsympathisch.
Klare Leseempfehlung für klein und groß und alle, die Tiere mögen. Ich bin sicher, dass Eltern ihre Freude beim Vorlesen haben! -
So ist das Leben
Das Cover zieht einen sofort in den Bann, sehr farbenfroh und vor allem Nancy mit ihrem Ohrpiercing fällt einfach auf. Nach diesem Cover finde ich es fast ein wenig schade, dass die Illustrationen im Innenteil nur schwarz-weiß sind.
Portraitiert werden zwei Fuchsgeschwister, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Während Nancy, die toughe Mutige, ihren kleinen Bruder Ted alleine aufzieht, muss Ted seinen Platz in der Welt erst noch finden und ist oft unsicher und einsam, sprüht aber dafür auch vor Lebensfreude.
Die beiden Tiere wohnen in der Stadt, doch als Ted aus Versehen den Zorn der schrecklichen in der Stadt regierenden Katze Prinzessin Pinöckel auf sich zieht, müssen die beiden Füchse untertauchen und landen im Grimmwald. Dort lernen sie allerhand wilde Tiere kennen und Ted gelingt es endlich der Einsamkeit zu entrinnen.
Das Buch ist für Selbstleser gedacht, da es viel Text und wenig Bilder enthält. Der Humor ist eher trocken. Mir gefällt, dass man als Leser so viele unterschiedliche Tiere kennen lernt und Nancy und Ted so grundverschieden sind. Das Buch zeigt auch wie das Leben wirklich ist und beschönigt nicht zu viel. Da liest man gerade über eine überglückliche Ratte, im nächsten Moment wird dieser von einem Adler der Kopf abgebissen. Für kleine Kinder daher nichts, aber für ältere Kinder ein abwechslungsreiches Leseabenteuer.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.