Fr. 25.50

Die Geschichte von Doktor Dolittle - Der Kinderbuch-Klassiker | Vollständig neu übersetzt von Eike Schönfeld | Meisterhaft illustriert von Reinhard Michl | Großformatige Sonderausgabe

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Kinderbuchklassiker in einer farbenprächtigen, liebevollen Neuübersetzung
Der Arzt John Dolittle lebt in dem kleinen Städtchen Puddleby-on-the Marsh, mit den Menschen kommt er nicht gut zurecht. Mit Tieren ist das ganz anders, selbst dem kranken Krokodil kann er helfen. Viele bleiben nach der Behandlung bei dem scheuen Doktor, suchen sich einen Platz im Garten oder im Haus, denn er beherrscht auch noch ihre Sprachen! Seiner griesgrämigen Schwester wird das alles zu viel, sie zieht aus. »Normale« Patienten kämen ohnehin nicht mehr in die Praxis...
Als in Afrika eine neue und unheilbare Tierkrankheit ausbricht, beschließen er und seine treuen Freunde, trotz Geldmangels ein Schiff zu chartern und zu dem unbekannten Kontinent aufzubrechen, um den Tieren dort zu helfen!
Hugh Loftings Kinderbuchklassiker von 1920 wurde für diese Ausgabe von Eike Schönfeld vollständig neu übersetzt. Und der große Tierzeichner Reinhard Michl hat »Doktor Dolittle« für die Insel-Bücherei kongenial illustriert. Eine prachtvolle Wiederentdeckung!

Über den Autor / die Autorin

Hugh Lofting, 1886 in England geboren, arbeitete als Landvermesser und bei der Eisenbahn, bevor er sich 1912 in New York als freier Schriftsteller niederließ. Der Erste Weltkrieg brachte ihn an die Front nach Flandern, wo er in Briefen an seine Kinder die Gestalt des Doktor Dolittle schuf. Aus den Briefen entstand 1920 Doktor Dolittle und seine Tiere, dem noch eine Vielzahl von weltberühmten Dolittle-Abenteuern folgten. Lofting starb 1947 in Topanga in Kalifornien.

Reinhard Michl, geboren 1948 in Hausen in Niederbayern, studierte nach einer Lehre als Schriftsetzer an der Fachhochschule für Grafikdesign, danach an der Akademie der Bildenden Künste in München. Er ist einer der bekanntesten deutschen Kinderbuchillustratoren, Irina Korschunows Der Findefuchs wurde mit seinen Bildern ein Klassiker des Genres. Zuletzt erschien von ihm in der Insel-Bücherei Reineke Fuchs. Michls Arbeiten wurden im In- und Ausland ausgestellt und vielfach mit Preisen ausgezeichnet. Er lebt in München.

Eike Schönfeld, geboren 1949, übersetzt u.a. Vladimir Nabokov, J. D. Salinger, Jeffrey Eugenides, Martin Amis, Richard Yates, Sherwood Anderson und Jonathan Franzen. Er wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Übersetzerpreis, dem Übersetzerpreis der Leipziger Buchmesse, dem Christoph-Martin-Wieland-Preis und mit dem Internationalen Hermann-Hesse-Preis.

Zusammenfassung

Der Kinderbuchklassiker in einer farbenprächtigen, liebevollen Neuübersetzung
Der Arzt John Dolittle lebt in dem kleinen Städtchen Puddleby-on-the Marsh, mit den Menschen kommt er nicht gut zurecht. Mit Tieren ist das ganz anders, selbst dem kranken Krokodil kann er helfen. Viele bleiben nach der Behandlung bei dem scheuen Doktor, suchen sich einen Platz im Garten oder im Haus, denn er beherrscht auch noch ihre Sprachen! Seiner griesgrämigen Schwester wird das alles zu viel, sie zieht aus. »Normale« Patienten kämen ohnehin nicht mehr in die Praxis…
Als in Afrika eine neue und unheilbare Tierkrankheit ausbricht, beschließen er und seine treuen Freunde, trotz Geldmangels ein Schiff zu chartern und zu dem unbekannten Kontinent aufzubrechen, um den Tieren dort zu helfen!
Hugh Loftings Kinderbuchklassiker von 1920 wurde für diese Ausgabe von Eike Schönfeld vollständig neu übersetzt. Und der große Tierzeichner Reinhard Michl hat »Doktor Dolittle« für die Insel-Bücherei kongenial illustriert. Eine prachtvolle Wiederentdeckung!

Zusatztext

»... ein sehr feines Buch, in dem die hier kleinformatigen Meister-Illustrationen besonders edel und geheimnisvoll wirken.«

Bericht

»... ein sehr feines Buch, in dem die hier kleinformatigen Meister-Illustrationen besonders edel und geheimnisvoll wirken.« Verena Buchmaier ekz.bibliotheksservice 20230427

Produktdetails

Autoren Hugh Lofting
Mitarbeit Reinhard Michl (Illustration), Eike Schönfeld (Übersetzung)
Verlag Insel Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 07.03.2023
 
EAN 9783458200529
ISBN 978-3-458-20052-9
Seiten 124
Abmessung 138 mm x 220 mm x 12 mm
Gewicht 298 g
Serie Insel-Bücherei
Themen Belletristik > Geschenkbücher, Alben, Immerwährende Kalender, Postkartenbücher > Geschenkbücher

Humor, Grossbritannien, Afrika, Haustiere, Klassiker, Vereinigtes Königreich, Großbritannien, Illustrationen, Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten, Klima, Kinder/Jugendliche: Fantasy, Kinder/Jugendliche: Natur- und Tiergeschichten, Historische Fantasy, Pandemie, Puddleby, Eddie Murphy

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.