Fr. 420.00

Martin Opitz: Lateinische Werke - Band 1: 1614-1624

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Der Poet, Literaturreformer, Diplomat und Kulturpolitiker Martin Opitz (1597-1639) ist bekannt als "Vater der deutschen Dichtung". Als wichtiger Vertreter des europäischen Späthumanismus verfasste er jedoch einen großen Teil seiner Werke in lateinischer Sprache, was bislang in der Forschung kaum Beachtung gefunden hat. In der vorliegenden Edition werden sämtliche lateinischen Texte, darunter auch zahlreiche Neufunde, herausgegeben, übersetzt und ausführlich kommentiert. Ziel ist es, diese einer interdisziplinären wissenschaftlichen Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dabei soll auch die große Bandbreite von Opitzens lateinischem uvre dokumentiert werden, das weltliche wie geistliche Poesie, Kasualgedichte wie politische Schriften, panegyrische Gedenkreden wie poetologisch oder kulturgeschichtlich relevante Vorreden umfasst. Opitz erscheint - gerade auch durch seine lateinischen Texte - als ein in fast allen Wissenschaften versierter Gelehrter, als ein Kenner der antiken und zeitgenössischen Literatur, als eine zentrale Gestalt in der respublica litteraria seiner Zeit mit besten Kontakten zum Adel und zu internationaler Diplomatie. Der poeta doctus steht gleichwertig neben dem deutschsprachigen Barockpoeten, und Letzterer ist nicht ohne den Ersteren zu verstehen.

Über den Autor / die Autorin










Veronika Marschall undRobert Seidel, Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main.

Bericht

"Das hoffentlich zügig zum Abschluss gelangende Werk bezeichnet einen Meilenstein in der O.-Philologie."
Klaus Garber in: Germanistik 1-2/2009

Produktdetails

Autoren Martin Opitz
Mitarbeit Veronika Marschall (Herausgeber), Seidel (Herausgeber), Robert Seidel (Herausgeber)
Verlag De Gruyter
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 21.04.2009
 
EAN 9783110186314
ISBN 978-3-11-018631-4
Seiten 477
Abmessung 155 mm x 42 mm x 230 mm
Gewicht 1014 g
Reihe Martin Opitz: Lateinische Werke
Serien Ausgaben deutscher Literatur des 15. bis 18. Jahrhunderts
ISSN
Ausgaben deutscher Literatur des 15. bis 18. Jahrhunderts, 167
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.