Fr. 71.00

Dyskalkulie als Phänomen in der Grundschule aus mathematikdidaktischer Perspektive - Eine Fallstudie zu Diagnose und Intervention

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Thematik der Dyskalkulie aus einer mathematikdidaktischen Perspektive. Den Kern bildet dabei eine Fallstudie mit einer Grundschülerin, bei der zuvor eine Dyskalkulie diagnostiziert wurde. Im Sinne des Case-Study-Ansatzes liegt der Fokus auf der genauen Beschreibung und Analyse des Falls unter Berücksichtigung verschiedener Datenquellen. Dazu werden im Verlauf der Studie Diagnosetests, Experteninterviews mit den Eltern, der Lehrperson und der Schülerin, sowie Analysen von Lösungsskizzen durchgeführt. Im Rahmen der Interviews und diagnostischer Gespräche mit der Schülerin werden insbesondere ihre Denkweisen und Lösungsprozesse beobachtet, beschrieben und somit die Kompetenzen und mögliche Hürden im Bereich der Arithmetik identifiziert. Auf Grundlage der Erkenntnisse aus den Diagnoseeinheiten werden entsprechende Interventionseinheiten konzipiert. Der Schwerpunkt der Beobachtungen und Analysen orientiert sich dabei an der Frage nach den Lernfortschritten, die sich im Verlauf der Förderung beschreiben lassen. Ziel dieser Studie ist es, einen Ansatz zu einem "ganzheitlichen" Bild eines Falls zu skizzieren, um Perspektiven für Diagnose- und Fördermöglichkeiten aufzuzeigen und weitere Forschungsfragen und -anliegen zu generieren.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Dyskalkulie bei Grundschülerinnen und Grundschülern.- Diagnose- und Interventionsverfahren.- Fallstudie.- Fazit und Ausblick.

Über den Autor / die Autorin










Die Autorin 
Jenny Knöppel ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Mathematikdidaktik der Universität Siegen tätig und forscht in ihrem Dissertationsprojekt zu empirischen Fördersettings.



Produktdetails

Autoren Jenny Knöppel
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 06.09.2022
 
EAN 9783658390051
ISBN 978-3-658-39005-1
Seiten 94
Abmessung 148 mm x 6 mm x 210 mm
Illustration XI, 94 S. 30 Abb.
Serie BestMasters
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Mathematik > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.