Fr. 35.50

Einführung in die Phonologie und Graphematik

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Phonologie, die Lehre von der lautlichen Organisation der Sprache, ist einer der zentralen Bereiche der Sprachwissenschaft. Auch das Schriftsystem, das Gegenstand der Graphematik ist, gewinnt zunehmend an Bedeutung für Forschung und Lehre. Dieser Band informiert über Form und Funktion der wichtigsten Einheiten des gesprochenen und geschriebenen Deutschen, von den Lauten und Buchstaben über Sprech- und Schreibsilben bis hin zu phonologischen und graphematischen Wörtern, phonologischen Äußerungen und graphematischen Sätzen. In zweifarbiger Gestaltung mit Definitionen, Beispielen, Grafiken und Aufgaben. - Die 2. Auflage wurde durchgängig aktualisiert und erweitert.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- I. Phonologie.- Einleitung.- Phonetische Grundlagen des Sprechens.- Phonologische Laute.- Phonologische Silbe.- Phonologischer Fuß.- Phonologisches Wort und phonologische Phrase.- Intonation.- Intonationsphrase.- Äußerungsphrase und Paragraph.- II. Graphematik.- Einleitung.- Buchstaben.- Grapheme.- Graphematische Silbe.- Graphematischer Fuß.- Morphologische Schreibungen.- Graphematisches Wort.- Satzinterne Großschreibung.- Die syntaktischen Zeichen.- Anhang.- Literaturverzeichnis.- Sachregister.

Über den Autor / die Autorin

Nanna Fuhrhop ist Professorin für Germanistische Linguistik/Grammatik am Institut für Germanisitk der Universität Potsdam.Jörg Peters ist Professor für Pragmatik und Soziolinguistik/Niederdeutsch am Institut für Germanistik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Zusammenfassung

Phonologie, die Lehre von der lautlichen Organisation der Sprache, ist einer der zentralen Bereiche der Sprachwissenschaft. Auch das Schriftsystem, das Gegenstand der Graphematik ist, gewinnt zunehmend an Bedeutung für Forschung und Lehre. Dieser Band informiert über Form und Funktion der wichtigsten Einheiten des gesprochenen und geschriebenen Deutschen, von den Lauten und Buchstaben über Sprech- und Schreibsilben bis hin zu phonologischen und graphematischen Wörtern, phonologischen Äußerungen und graphematischen Sätzen. In zweifarbiger Gestaltung mit Definitionen, Beispielen, Grafiken und Aufgaben. – Die 2. Auflage wurde durchgängig aktualisiert und erweitert.

Produktdetails

Autoren Fuhrhop, Nanna Fuhrhop, Jörg Peters
Verlag J.B. Metzler
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.05.2023
 
EAN 9783476059390
ISBN 978-3-476-05939-0
Seiten 315
Abmessung 181 mm x 16 mm x 231 mm
Illustration X, 315 S. 100 Abb., 50 Abb. in Farbe.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

Sprachwissenschaft, Linguistik, A, Konsonant, Linguistics, Intonation, Graphem, Linguistics, general, Phonology and Phonetics, J.B. Metzler Humanities, Graphemics

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.