Fr. 78.00

GROSSE DATEN - Ungerechtigkeit der algorithmischen Bewertungenund Entscheidungsfindung in PA

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Im Zeitalter von BIG DATA wird es immer offensichtlicher, wie ein Algorithmus jede Entscheidung beeinflusst: Es wird ein Algorithmus sein, der uns sagt, was "richtig" und was "falsch" ist, und derselbe Algorithmus wird sich sogar in die sozialen Beziehungen einmischen und zum ("prädiktiven") Werkzeug par excellence bei Entscheidungen nicht nur im privaten, sondern auch und vor allem im öffentlichen Bereich werden. Die Digitalisierung hielt ab 2005 Einzug in die PA und hat sich schrittweise bis zu dem Punkt entwickelt, an dem sie nun als bevorzugtes Instrument für die Verwaltung von Verwaltungstätigkeiten angesehen wird. Sie wird zweifellos als vorteilhaft für die Erleichterung von Verfahren angesehen, die manchmal komplex und umständlich sind und sich häufig wiederholen, wobei die Wahrscheinlichkeit menschlicher Fehler sicherlich nicht zu vernachlässigen ist. In diesem Zusammenhang hat der Verwaltungsrichter nach und nach versucht, den Einsatz von robotisierten Verfahren zu regeln, indem er einen "Dekalog" mit den Kriterien für den Einsatz des Algorithmus aufstellte, damit dieser legitim ist und den Grundsätzen der Rechtsordnung entspricht, allerdings unter der falschen Annahme einer "algorithmischen Neutralität", die in Ermangelung dessen nur zu Entscheidungsungerechtigkeiten und motivationaler Unverständlichkeit führen kann.

Über den Autor / die Autorin










Gianluca Checchini nasce a Roma il 1° agosto 1968 e, dopo il conseguimento di un diploma di laurea in giurisprudenza, approfondisce i suoi studi in informatica giuridica con il conseguimento di quattro master universitari e due dottorati di ricerca presso l'Università degli studi di Roma "La Sapienza". Attualmente è RAD in Sapienza.

Produktdetails

Autoren Gianluca Checchini
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 03.09.2022
 
EAN 9786205137284
ISBN 9786205137284
Seiten 132
Thema Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen > Familienrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.