Fr. 197.00

Handbuch Geschäftsraummiete

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum WerkDieses Werk geht - wie derzeit kaum ein anderes - mit wissenschaftlichem Anspruch auf sämtliche Bedürfnisse der Praxis auf dem Gebiete der Geschäftsraummiete ein. Der Geschäftsraummietvertrag ist das zentrale Regelungsinstrument für die gewerbliche Gebrauchsüberlassung von Grundstücken und Gebäuden jeder Art; demgegenüber haben sich Pachtverträge oder Leasingverträge nur in Spezialbereichen durchgesetzt.Das Werk befasst sich insbesondere mit der obergerichtlichen und höchstrichterlichen Entscheidungspraxis, die angesichts kärglicher gesetzlicher Regelungen in eine große Anzahl von vertraglichen Einzelregelungen eingreift. Darüber hinaus enthält das Werk zahlreiche Hinweise für die praktische Handhabung mietrechtlicher Probleme.Das Werk stellt die gesamte Problematik des Rechts der Geschäftsraummiete in einzigartiger Weise dar:

  • Vertragsparteien
  • Anbahnungsverhältnisse
  • Culpa in contrahendo
  • Vertragsabschluss
  • Formvorschriften
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Störung der Geschäftsgrundlage
  • Vertragsdauer
  • Miete
  • Betriebs- u.a. Nebenkosten
  • Sicherung des Vermieters
  • Gebrauchsüberlassung und -gewährung
  • Rechte des Vermieters
  • Rechte des Mieters
  • Vertragsbeendigung
  • Abwicklung
  • Verjährung und Verwirkung
  • Untermiete
  • Zwangsvollstreckung
  • Insolvenzverfahren
  • Dingliche Sicherung des Mieters
  • Versicherungsfragen
  • Spezialimmobilien (Flughäfen, Hotels etc.)
Vorteile auf einen Blick
  • das Standardwerk jetzt wieder neu mit aktueller Rechtsprechung und Literatur
  • zahlreiche Hinweise für die Praxis
  • kompetente Kommentierungen aller Probleme in einem Band
Zur NeuauflageSeit der letzten Auflage ist umfassende neue BGH-Rechtsprechung ergangen, die komplett berücksichtigt wurde, ebenso die gesamte weitere relevante Spezialliteratur.ZielgruppeFür alle im gewerblichen Mietrecht tätigen Praktikerinnen und Praktiker: Vermieterinnen und Vermieter, Mieterinnen und Mieter in Gewerbe und Industrie sowie deren Berater (Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer, Steuerberaterinnen und Steuerberater); ferner für Gerichte und schließlich für Gebietskörperschaften mit beträchtlichem Geschäftsraumbestand.

Zusammenfassung

Zum Werk
Dieses Werk geht - wie derzeit kaum ein anderes - mit wissenschaftlichem Anspruch auf sämtliche Bedürfnisse der Praxis auf dem Gebiete der Geschäftsraummiete ein. Der Geschäftsraummietvertrag ist das zentrale Regelungsinstrument für die gewerbliche Gebrauchsüberlassung von Grundstücken und Gebäuden jeder Art; demgegenüber haben sich Pachtverträge oder Leasingverträge nur in Spezialbereichen durchgesetzt.
Das Werk befasst sich insbesondere mit der obergerichtlichen und höchstrichterlichen Entscheidungspraxis, die angesichts kärglicher gesetzlicher Regelungen in eine große Anzahl von vertraglichen Einzelregelungen eingreift. Darüber hinaus enthält das Werk zahlreiche Hinweise für die praktische Handhabung mietrechtlicher Probleme.
Das Werk stellt die gesamte Problematik des Rechts der Geschäftsraummiete in einzigartiger Weise dar:VertragsparteienAnbahnungsverhältnisseCulpa in contrahendoVertragsabschlussFormvorschriftenAllgemeine GeschäftsbedingungenStörung der GeschäftsgrundlageVertragsdauerMieteBetriebs- u.a. NebenkostenSicherung des VermietersGebrauchsüberlassung und -gewährungRechte des VermietersRechte des MietersVertragsbeendigungAbwicklungVerjährung und VerwirkungUntermieteZwangsvollstreckungInsolvenzverfahrenDingliche Sicherung des MietersVersicherungsfragenSpezialimmobilien (Flughäfen, Hotels etc.)
Vorteile auf einen Blickdas Standardwerk jetzt wieder neu mit aktueller Rechtsprechung und Literaturzahlreiche Hinweise für die Praxiskompetente Kommentierungen aller Probleme in einem Band
Zur Neuauflage
Seit der letzten Auflage ist umfassende neue BGH-Rechtsprechung ergangen, die komplett berücksichtigt wurde, ebenso die gesamte weitere relevante Spezialliteratur.

Zielgruppe
Für alle im gewerblichen Mietrecht tätigen Praktikerinnen und Praktiker: Vermieterinnen und Vermieter, Mieterinnen und Mieter in Gewerbe und Industrie sowie deren Berater (Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer, Steuerberaterinnen und Steuerberater); ferner für Gerichte und schließlich für Gebietskörperschaften mit beträchtlichem Geschäftsraumbestand.

Produktdetails

Mitarbeit Jan Lindner-Figura (Herausgeber), Frank Oprée (Herausgeber), Frank Stellmann (Herausgeber), Frank Stellmann u a (Herausgeber)
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 07.02.2023
 
EAN 9783406769269
ISBN 978-3-406-76926-9
Seiten 1202
Abmessung 171 mm x 53 mm x 244 mm
Gewicht 1731 g
Illustration Mit einem Lesezeichen 'Allgemeine und besondere Vorschriften des BGB für die Geschäftsraummiete'
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht

Zwangsverwaltung, Miete, Zwangsversteigerung, Inhalt, Abschluss, Betriebskosten, Kündigung, Form, Mietpreisbremse, Mietvertrag, W-RSW_Rabatt, Miethöhe, Mietrechtsanpassungsgesetz, WEG-Novelle, Nebenkosten, MietNovG, MietRÄndG, Covid-19-Gesetz, Corona-Gesetze

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.