Fr. 58.50

Basiswissen Steuerstrafrecht

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Steuerstrafrecht gilt als besonders komplex. Einen systematischen Einstieg zu den wichtigsten steuerstrafrechtlichen Grundsätzen und Verbindungslinien zwischen Steuerrecht und Strafrecht bietet Ihnen das kompakte Lehr- und Praxisbuch von Sebastian Bürger und Alexander Bechtel.- Das materielle Steuerstrafrecht: Steuerhinterziehung und weitere Tatbestände (Schmuggel, Steuerhehlerei u.a.) sowie strafbefreiende Selbstanzeige- Das materielle Steuerordnungswidrigkeitenrecht - die wichtigsten Regelungen nach OWiG und AO- Das Verfahren in Steuerstrafsachen, beteiligte Behörden und typische Abläufe- Strafrechtliche und außerstrafrechtliche Folgen, z.B. auch mögliche zivilrechtliche, berufsrechtliche und verwaltungsrechtliche KonsequenzenZahlreiche der aktuellen Rechtsprechung entlehnte Beispielsfälle verschaffen Ihnen einen praxisnahen Überblick und den idealen Ausgangspunkt für eine weitergehende Spezialisierung.

Über den Autor / die Autorin










Von Privatdozent Dr. Sebastian Bürger, LL.M., Rechtsanwalt, und Dr. Alexander Bechtel

Produktdetails

Autoren Alexander Bechtel, Alexander (Dr.) Bechtel, Sebastian Bürger, Sebastian (Dr.) Bürger
Verlag Erich Schmidt Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.02.2023
 
EAN 9783503211241
ISBN 978-3-503-21124-1
Seiten 208
Abmessung 145 mm x 12 mm x 212 mm
Gewicht 266 g
Themen Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen > Steuern
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Steuern

Steuerrecht, Steuerhinterziehung, Steuerstrafrecht, Steuerfahndung, Selbstanzeige, zollfahndung, Steuerverkürzung, Steuerordnungswidrigkeit, Steuerhehlerei, Steuergefährdung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.