Fr. 128.00

Perspektiven der räumlichen Planung - Festschrift für Gerd Hager

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die zu der "Großen Regionalplaner-Tagung 2022" von der zuständigen baden-württembergischen Ministerin und ihren Mitarbeiter:innen sowie von Planer:innen und Planungsrechtler:innen gelieferten Beiträge haben die Aktualität und Signifikanz der einschlägigen Problemlagen von Raumordnung sowie Landes- und Regionalplanung in das Bewusstsein gerückt. Zugleich ist damit Prof. Dr. Gerd Hager, Verbandsdirektor des Regionalverbandes Mittlerer Oberrhein und Autor der aktuell erschienenen 2. Aufl. seines Kommentars zum Landesplanungsrecht Baden-Württemberg, aus Anlass seines Ausscheidens aus dem Dienst im Sinne einer Festschrift geehrt worden.Mit Beiträgen vonProf. Dr. Susan Grotefels | RA Dr. Dirk Herrmann, FAVerwR | Constanze Martina Hinzen | Karl Heinz Hoffmann | RA Prof. Dr. Christian Kirchberg, FAVerwR | Dr. Boas Kümper | Martin Orth | RRat a.D. Prof. Dr. Axel Priebs | Nicole Razavi, MdL | VRiVG a.D. Prof. Karl-Heinz Schlotterbeck | Prof. Dr. Walter Schönwandt | Prof. em. Dr. Bernd Scholl | RA Prof. Dr. Michael Uechtritz, FAVerwR | Prof. Dr. Joachim Vogt | Dr. Sebastian Wilske

Zusammenfassung

Die zu der „Großen Regionalplaner-Tagung 2022“ von der zuständigen baden-württembergischen Ministerin und ihren Mitarbeiter:innen sowie von Planer:innen und Planungsrechtler:innen gelieferten Beiträge haben die Aktualität und Signifikanz der einschlägigen Problemlagen von Raumordnung sowie Landes- und Regionalplanung in das Bewusstsein gerückt. Zugleich ist damit Prof. Dr. Gerd Hager, Verbandsdirektor des Regionalverbandes Mittlerer Oberrhein und Autor der aktuell erschienenen 2. Aufl. seines Kommentars zum Landesplanungsrecht Baden-Württemberg, aus Anlass seines Ausscheidens aus dem Dienst im Sinne einer Festschrift geehrt worden.

Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Susan Grotefels | RA Dr. Dirk Herrmann, FAVerwR | Constanze Martina Hinzen | Karl Heinz Hoffmann | RA Prof. Dr. Christian Kirchberg, FAVerwR | Dr. Boas Kümper | Martin Orth | RRat a.D. Prof. Dr. Axel Priebs | Nicole Razavi, MdL | VRiVG a.D. Prof. Karl-Heinz Schlotterbeck | Prof. Dr. Walter Schönwandt | Prof. em. Dr. Bernd Scholl | RA Prof. Dr. Michael Uechtritz, FAVerwR | Prof. Dr. Joachim Vogt | Dr. Sebastian Wilske

Produktdetails

Mitarbeit Christian Kirchberg (Herausgeber), Wilske (Herausgeber), Sebastian Wilske (Herausgeber)
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 21.02.2023
 
EAN 9783848784813
ISBN 978-3-8487-8481-3
Seiten 323
Abmessung 157 mm x 20 mm x 227 mm
Gewicht 553 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Raumplanung, NG-Rabatt, Bebauungsplan, Freiraum, Landschaftsplanung, Raumordnungsrecht, Flächennutzungsplan, Regionalmanagement, ROG, Entwicklungsachsen, Bauflächenbedarf, Siedlungserweiterungen, Recht der Landes- und Regionalplanung, Landesentwicklungsplan, Siedlungsbereiche, Räumlichen Entwicklung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.