Fr. 99.00

Vorstand und Digitalisierung - Intelligente Assistenzsysteme, autonome Entscheidungssysteme und Virtual Reality

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Nutzung künstlich intelligenter Systeme stellt Vorstände zunehmend vor rechtliche Herausforderungen. Die Arbeit geht insbesondere der Frage nach, wie sich die Nutzung intelligenter Assistenz- und autonomer Entscheidungssysteme auf die organschaftlichen Pflichten von Vorständen auswirken kann. Im Ergebnis sind nicht nur erhebliche Auswirkungen auf einzelne Vorstandspflichten festzustellen; um dem digitalen Fortschritt ausreichend Rechnung zu tragen, erscheint vielmehr eine Weiterentwicklung der Rechtsprechung sowie eine Gesetzesanpassung erforderlich. Zudem wird der noch wenig diskutierten Frage nachgegangen, inwiefern sich die Nutzung von Virtual Reality auf die organschaftlichen Vorstandspflichten auswirken kann.

Produktdetails

Autoren Matthias Nowak
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 08.09.2022
 
EAN 9783848775286
ISBN 978-3-8487-7528-6
Seiten 270
Abmessung 156 mm x 16 mm x 229 mm
Gewicht 398 g
Serie Schriften zum gesamten Unternehmensrecht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

Wirtschaftsrecht, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Big Data, Virtual Reality, Artificial Intelligence, Vorstand, NG-Rabatt, Gesellschaftsrecht, Digitale Technologien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.