Fr. 25.50

Das Wales des Dylan Thomas - wegmarken

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

"Ich bin ein Waliser. Ich bin ein Trinker. Ich bin ein Menschenfreund."Der walisische Dichter und Essayist Dylan Thomas (1914 - 1953) blieb Zeit seines Lebens mit der walisischen Landschaft verbunden. In seinem Geburtsort Swansea, einer Hafenstadt an der walisischen Südküste, wurde schon früh seine Fantasie beflügelt. Er strich durch den imaginierten Dschungel im Park gegenüber dem Elternhaus und schrieb schon als Jugendlicher Gedichte und Erzählungen. Zunächst als Reporter und als Laienschauspieler tätig, entwickelte er sich bald zu einer ganz eigenständigen Stimme in der englischsprachigen Lyrik. Sein Vokalstück "Unter dem Milchwald" wurde zu einem Welterfolg. Mit seiner Frau Caitlin und ihren drei Kindern zog der Dichter weiter nach Westen in das Hafendorf Laugharne. Dort bewohnten sie das "Boathouse", von dem aus sie einen weiten Blick über die Mündung des Flusses Taf hatten, eine weitläufige Wasserlandschaft, die innerhalb von Minuten ihr Gesicht ändern kann. Eine ehemalige Garage, von ihm "The Shack" genannt, diente ihm als Schreibwerkstatt. Meist ging er dann hinüber zu Brown's Hotel, um zu trinken und den "kolossalen Lügnern" an der Theke zu lauschen. Sein Alkoholismus trug vermutlich auch zu seinem frühen Tod bei. Auf einer Lesereise nach Amerika starb Dylan Thomas im Alter von nur 39 Jahren. Eine große Waliser Stimme war erloschen.

Über den Autor / die Autorin










Franz-Josef Krücker studierte Anglistik und Sozialwissenschaften an der Universität Köln. Er war einige Jahre als Chef vom Dienst einer China-Zeitschrift tätig und betrieb 25 Jahre den Wissenschaftsverlag "edition global". Seit 1989 ist er zudem freiberuflicher Autor, Übersetzer und Lektor und realisierte seither mehr als dreißig Reisebücher und Werke zur Zeitgeschichte, meist über Asien oder die Britischen Inseln. Dafür lebte und arbeitete er in Yorkshire, Hongkong und Manila. Heute widmet er sich der Erforschung literarischer Orte.

Produktdetails

Autoren Angelika Fischer, Franz-Josef Krücker
Mitarbeit Angelika Fischer (Fotografien)
Verlag Edition A. B. Fischer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.12.2022
 
EAN 9783948114138
ISBN 978-3-948114-13-8
Seiten 64
Abmessung 137 mm x 6 mm x 211 mm
Gewicht 170 g
Illustration Mit 60 Abbildungen in getöntem Duoton
Serie WEGMARKEN. Lebenswege und geistige Landschaften
Themen Belletristik > Erzählende Literatur
Reise > Reiseberichte, Reiseerzählungen > Europa

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.