Fr. 31.50

Shorty - Roman | »Ich liebe die Romane von Jörg Maurer.« Denis Scheck

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Shorty muss die Welt retten - SPIEGEL-Bestseller-Autor Jörg Maurer schickt uns in ein Abenteuer, so irrwitzig und unterhaltsam, wie nur er es kann
Shorty ist ein unsteter Geist. Seine berufliche Karriere ist genauso wechselhaft wie sein Privatleben. Gerade repariert er elektrische Leitungen in einem Baubüro und überlegt, ob er die dort arbeitende Architektin Bluna zu einem Kaffee einladen soll. Da hört er plötzlich in seinem Kopfhörer eine Stimme, die ihn direkt mit Namen anspricht: »Shorty? Kannst du mich verstehen?« Die Stimme hat einen Auftrag für ihn. Er soll in dem Umspannwerk, wo er ebenfalls jobbt, eine kleine Maßnahme durchführen, angeblich, um die Welt zu retten. Die Stimme, die sich als hochintelligenter Alien vorstellt, versichert ihm, es sei ganz einfach, er müsse nur zum richtigen Zeitpunkt einen Kurzschluss auslösen. Shorty lässt sich auf die Sache ein, aber sie geht gründlich schief. Ein riesiges Durcheinander entsteht - nicht nur in der Stadt, in der Shorty wohnt, sondern auf der ganzen Erde. Shortys Problem: Alle Welt hält ihn für den Schuldigen an der Katastrophe. Was einerseits etwas ungerecht ist, andererseits aber auch nicht ganz falsch ...
»Ich liebe die Romane von Jörg Maurer.« Denis Scheck

Über den Autor / die Autorin










Jörg Maurer liebt es, seine Leserinnen und Leser zu überraschen. Er führt sie auf anspielungsreiche Entdeckungsreisen und verstößt dabei genussvoll gegen die üblichen erzählerischen Regeln. In seinen Romanen machen hintergründiger Witz und unerwartete Wendungen die Musik zur Spannungshandlung.
All dies hat Jörg Maurer auch schon auf der Bühne unter Beweis gestellt. Als Kabarettist feierte er mit seinen musikalisch-parodistischen Programmen große Erfolge und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Seine inzwischen vierzehn Jennerwein-Romane sind allesamt Bestseller.
Jörg Maurer lebt zwischen Buchdeckeln, auf Kinositzen und in Theaterrängen, überwiegend in Süddeutschland.

Zusammenfassung

Shorty muss die Welt retten – SPIEGEL-Bestseller-Autor Jörg Maurer schickt uns in ein Abenteuer, so irrwitzig und unterhaltsam, wie nur er es kann
Shorty ist ein unsteter Geist. Seine berufliche Karriere ist genauso wechselhaft wie sein Privatleben. Gerade repariert er elektrische Leitungen in einem Baubüro und überlegt, ob er die dort arbeitende Architektin Bluna zu einem Kaffee einladen soll. Da hört er plötzlich in seinem Kopfhörer eine Stimme, die ihn direkt mit Namen anspricht: »Shorty? Kannst du mich verstehen?« Die Stimme hat einen Auftrag für ihn. Er soll in dem Umspannwerk, wo er ebenfalls jobbt, eine kleine Maßnahme durchführen, angeblich, um die Welt zu retten. Die Stimme, die sich als hochintelligenter Alien vorstellt, versichert ihm, es sei ganz einfach, er müsse nur zum richtigen Zeitpunkt einen Kurzschluss auslösen. Shorty lässt sich auf die Sache ein, aber sie geht gründlich schief. Ein riesiges Durcheinander entsteht – nicht nur in der Stadt, in der Shorty wohnt, sondern auf der ganzen Erde. Shortys Problem: Alle Welt hält ihn für den Schuldigen an der Katastrophe. Was einerseits etwas ungerecht ist, andererseits aber auch nicht ganz falsch ...
»Ich liebe die Romane von Jörg Maurer.« Denis Scheck

Vorwort

Shorty muss die Welt retten!
Jörg Maurer schickt uns in ein Abenteuer, so irrwitzig und unterhaltsam, wie nur er es kann

Zusatztext

Jörg Maurer hat da einen großen Literaturspaß geschrieben.

Bericht

[...] ein gelungenes Beispiel für eine lesenswerte satirische Rette-die-Welt-Apokalypse-Post-Apokalypse-Erzählung. Phantastisch! 20230116

Kundenrezensionen

  • Nicht mein Fall

    Am 05. November 2022 von Nishi93 geschrieben.

    Shorty ist ein Mann Anfang 40, der sein Leben lang von Aushilfsjob zu Aushilfsjob hüpft. Doch dann tritt ein Alien in Kontakt mit ihm und er bekommt eine wichtige Aufgabe. Na endlich, denkt sich Shorty. Und ab geht die Luzie, dachte sich wohl der Autor.

    Die Story nimmt von da an absolut abgefahrene Züge an. Shorty lernt häppchenweise mehr über den Alien, über seine Aufgabe und über andere Lebensformen, die existieren. Dabei wird der Mittelteil langatmig und für mich war es leider absolut langweilig. Mich hat es einfach nicht gepackt, orientierungslos auf der Welle der Handlung getragen zu werden, die immer abgedrehter wurde. Der im Klappentext genannte Humor hat mir leider auch sehr gefehlt, bzw da hätte ich mir viel viel mehr gewünscht.

    In Richtung des Highlights wird es dann doch noch mal spannender, Shorty flüchtet sich in andere Dimensionen, trotzdem bleibt alles schwer greifbar, oft schwer vorstellbar (ja, schon klar, Aliens, trotzdem war es für mich teilweise echt zäh).

    Das Ende, besonders das letzte Kapitel war dann auch noch sehr finster und hoffnungslos, auch wenn es einen Bogen schlagen soll, hinterlässt es bei mir einen eher deprimierenden Nachgeschmack.

    Für mich leider eine Enttäuschung.

  • Unterhaltsam

    Am 31. Oktober 2022 von Lesemaus2018 geschrieben.

    Ich liebe die Krimis von Jörg Maurer und kenne und schätze daher schon seit einiger Zeit seinen ansprechenden Schreibstil. Und natürlich auch seinen Humor, der sich glücklicherweise auch in seinem neuesten Werk, "Shorty", wiederfindet. Dieses Mal aber ohne Krimi-Anklänge, was der Handlung aber keinen Abbruch tut.

    Der titelgebende Held Shorty ist ein interessanter Typ, er hangelt sich ein bisschen von Job zu Job. Aktuell hat es ihn in ein Architekturbüro verschlagen, für das er als Elektriker tätig ist. Was sich dröge anhört, driftet in Sphären des Phantastischen ab als Shorty von einer Stimme angewiesen wird, die Welt zu retten. Und zwar indem er einen Kurzschluss auslöst.

    Was sich verrückt anhört, wird nicht weniger seltsam als die Welt nach und nach ins Chaos stürzt und unglaubliche Existenzen auf den Plan treten und Entwicklungen nach sich ziehen, mit denen man nicht gerechnet hätte.

    Das Buch ist unglaublich unterhaltsam, abgefahren und toll geschrieben. Und auch ein bisschen albern, was aber schön ist. Man muss sich einfach auf die verrückte Story einlassen, dann wird man mit einem tollen Ende belohnt!

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.