Beschreibung
Produktdetails
Autoren | Jörg Maurer |
Verlag | S. Fischer Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Produktform | Fester Einband |
Erschienen | 26.10.2022 |
EAN | 9783949465079 |
ISBN | 978-3-949465-07-9 |
Seiten | 464 |
Abmessung | 135 mm x 36 mm x 210 mm |
Gewicht | 569 g |
Themen |
Belletristik
> Erzählende Literatur
> Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Humor, Lachen, Abenteuer, Spannung, Mitteleuropa, entspannen, Weltrettung, Tempo, Wolf Haas, Horst Evers, atemberaubend, marc uwe kling, unwahrscheinliche Helden, leichtlesen, hintergründiger Humor, anspielungsreich, Jörg Maurer Neuerscheinung 2022, Spiel mit Erzählformen, Maurer-Fan, Maurer Neuerscheinung 2022, tollkühne Wendungen, Weltenreise |
Kundenrezensionen
-
Nicht mein Fall
Shorty ist ein Mann Anfang 40, der sein Leben lang von Aushilfsjob zu Aushilfsjob hüpft. Doch dann tritt ein Alien in Kontakt mit ihm und er bekommt eine wichtige Aufgabe. Na endlich, denkt sich Shorty. Und ab geht die Luzie, dachte sich wohl der Autor.
Die Story nimmt von da an absolut abgefahrene Züge an. Shorty lernt häppchenweise mehr über den Alien, über seine Aufgabe und über andere Lebensformen, die existieren. Dabei wird der Mittelteil langatmig und für mich war es leider absolut langweilig. Mich hat es einfach nicht gepackt, orientierungslos auf der Welle der Handlung getragen zu werden, die immer abgedrehter wurde. Der im Klappentext genannte Humor hat mir leider auch sehr gefehlt, bzw da hätte ich mir viel viel mehr gewünscht.
In Richtung des Highlights wird es dann doch noch mal spannender, Shorty flüchtet sich in andere Dimensionen, trotzdem bleibt alles schwer greifbar, oft schwer vorstellbar (ja, schon klar, Aliens, trotzdem war es für mich teilweise echt zäh).
Das Ende, besonders das letzte Kapitel war dann auch noch sehr finster und hoffnungslos, auch wenn es einen Bogen schlagen soll, hinterlässt es bei mir einen eher deprimierenden Nachgeschmack.
Für mich leider eine Enttäuschung.
-
Unterhaltsam
Ich liebe die Krimis von Jörg Maurer und kenne und schätze daher schon seit einiger Zeit seinen ansprechenden Schreibstil. Und natürlich auch seinen Humor, der sich glücklicherweise auch in seinem neuesten Werk, "Shorty", wiederfindet. Dieses Mal aber ohne Krimi-Anklänge, was der Handlung aber keinen Abbruch tut.
Der titelgebende Held Shorty ist ein interessanter Typ, er hangelt sich ein bisschen von Job zu Job. Aktuell hat es ihn in ein Architekturbüro verschlagen, für das er als Elektriker tätig ist. Was sich dröge anhört, driftet in Sphären des Phantastischen ab als Shorty von einer Stimme angewiesen wird, die Welt zu retten. Und zwar indem er einen Kurzschluss auslöst.
Was sich verrückt anhört, wird nicht weniger seltsam als die Welt nach und nach ins Chaos stürzt und unglaubliche Existenzen auf den Plan treten und Entwicklungen nach sich ziehen, mit denen man nicht gerechnet hätte.
Das Buch ist unglaublich unterhaltsam, abgefahren und toll geschrieben. Und auch ein bisschen albern, was aber schön ist. Man muss sich einfach auf die verrückte Story einlassen, dann wird man mit einem tollen Ende belohnt!
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.