Fr. 66.00

Ökonomische Grundlagen der Finanzwirtschaft - Von der Main Street zur Wall Street

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Buch vermittelt dem Leser die wesentlichen Konzepte der Finanzwirtschaft für eine integrierte Betrachtung des Finanzsystems und der Realwirtschaft. Es wird erörtert, wie die langfristigen Marktpreise durch Bevölkerungswachstum, technischen Fortschritt und nicht erneuerbare Ressourcen bestimmt und beeinflusst werden. Die Bedeutung von Marktpreisen wird sowohl aus der Perspektive der Haushalte als auch aus der Perspektive der Unternehmen untersucht. Das Buch verbindet somit verschiedene Bereiche des Finanzwesens, die sich in der Regel entweder nur auf die Seite der Haushalte oder nur auf die Seite der Unternehmen konzentrieren.

Inhaltsverzeichnis

Einführung.- Finanzmärkte und Institutionen.- Das grundlegende ökonomische Modell.- Erweiterung des Modells auf Kapital.- Erweiterung des Modells auf einen unendlichen Horizont.- Erweiterung des Modells auf Unsicherheit.- Erweiterung des Modells auf erschöpfbare Ressourcen.- Aggregation.- Schlussfolgerung.- Anhang: Übungen.- Mathematische Werkzeuge.- Hinlänglichkeit der Bedingungen erster Ordnung.- Kovarianz von SDF und Renditen.- Referenzen.- Index.

Über den Autor / die Autorin

Thorsten Hens ist Swiss Finance Institute Professor für Finanzwirtschaft an der Universität Zürich sowie Lehrbeauftragter an der Norwegian School of Economics in Bergen und an der Universität Luzern. Er hat in Bonn und Paris studiert und war zuvor in Stanford und Bielefeld tätig.
Sabine Elmiger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Zürich und Gastwissenschaftlerin an der University of Cape Town. Sie studierte an der ETH Zürich und promovierte an der Universität Zürich.

Zusammenfassung

Dieses Buch vermittelt dem Leser die wesentlichen Konzepte der Finanzwirtschaft für eine integrierte Betrachtung des Finanzsystems und der Realwirtschaft. Es wird erörtert, wie die langfristigen Marktpreise durch Bevölkerungswachstum, technischen Fortschritt und nicht erneuerbare Ressourcen bestimmt und beeinflusst werden. Die Bedeutung von Marktpreisen wird sowohl aus der Perspektive der Haushalte als auch aus der Perspektive der Unternehmen untersucht. Das Buch verbindet somit verschiedene Bereiche des Finanzwesens, die sich in der Regel entweder nur auf die Seite der Haushalte oder nur auf die Seite der Unternehmen konzentrieren.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.