Fr. 69.00

Resilienz - Leben - Räume - Technik

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










¿Resilienz ist in aller Munde. Egal, ob es sich um gesellschaftliche, wirtschaftliche, technologische oder ökologische Themen handelt: Der Begriff bestimmt zunehmend den Diskurs über die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft und den Zustand unseres Planeten.

Der fünfte Open-Access Themenband des Instituts für Innovation und Technik (iit) gibt einen interdisziplinären Einblick in das Thema und zeigt auf, was unter Resilienz verstanden wird ¿ und welche Konzepte in den vergangenen Jahren entstanden sind. In insgesamt zwölf Beiträgen beleuchten Expert:innen resiliente Pflegesettings und robuste KI-Technologien, die Anpassungsfähigkeit der Biosphäre sowie die Resilienz von Lieferketten, Infrastrukturen und kommunaler Daseinsvorsorge.


Inhaltsverzeichnis










Teil I - Leben: Resilienz der Biosphäre.- Auf dem Weg zu resilienten Pflegesettings: Soziotechnische Faktoren digitaler Transformationsprozesse.- Open Public Data, Medienkompetenz und die Resilienz der Gemeinschaft vor Ort.- Kommunale Resilienz als Innovationsmotor und Garant künftiger Daseinsvorsorge.-
Teil II - Räume: Die Resilienz von Unternehmen und Wirtschaft in Zeiten externer Schocks.- Regional verortet. Gemeinsam stark und resilient - Netzwerke als Impulsgeber.- Lieferkettenresilienz - Krisenfest oder effizient?.- Resiliente und agile Mobilitätssysteme der Zukunft.-
Teil III - Technik: Resiliente kritische und sensible Infrastrukturen im Kontext moderner Kommunikationssysteme.- Die Energiewende als Sprungbrett in ein resilientes Energiesystem.- Resilliente und robuste KI-Systeme im praktischen Einsatz.- Resilienz von Bildungssystemen: Die Digitalisierung zur Sicherung des Bildungserfolgs beitragen kann.


Über den Autor / die Autorin










Volker Wittpahl leitet seit dem Jahr 2016 das Institut für Innovation und Technik (iit) in der VDI/VDE-IT. Nach dem Studium der Mikroelektronik in Deutschland und Singapur sammelte er Industrieerfahrungen in den Bereichen Technologiemarketing sowie Innovationsmanagement von Leistungselektronik für die Automobilbranche im Philips-Konzern. Mit seinem Wechsel zu Philips Design nach Eindhoven in den Niederlanden wurde er einer der Entwicklungsverantwortlichen im konzerneigenen interdisziplinären Think Tank. Dort entwickelte er aus den beobachteten Technologie-, Markt- und soziokulturellen Trends neue Produkte, Dienste und Geschäftsfelder für interne und externe Industriekunden. Seit 2014 ist Volker Wittpahl Professor an der Universität Klaipeda in Litauen und initiiert deutsch-baltische Projekte im Wissenstransfer.

Produktdetails

Mitarbeit Volker Wittpahl (Herausgeber)
Verlag Springer-Verlag GmbH
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.12.2022
 
EAN 9783662660560
ISBN 978-3-662-66056-0
Seiten 237
Abmessung 173 mm x 246 mm x 19 mm
Gewicht 586 g
Illustration X, 225 S. 32 Abbildungen in Farbe.
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.