Beschreibung
Produktdetails
Kundenrezensionen
-
Mein Kind liebt diese Erstleser-Reihe
Dies ist der 10. Band der Erstleser-Reihe von Wieso? Weshalb? Warum? aus dem Ravensburger Verlag und wir lieben diese Reihe. Sie ist so schön kindgerecht und perfekt für wissbegierige Erstleser:innen. Dieses Mal geht es um das Thema In der Natur. Das Buch besticht durch seine große Schrift und den vielen Illustrationen. Dabei handelt es sich nicht nur um Zeichnungen sondern auch um richtige Fotografien aus der Natur. Die Bilder unterstützen dabei perfekt den kindgerechten Text.
Wie bei jedem Buch dieser Reihe sieht man bereits auf der ersten Seite im Inhaltsverzeichnis, dass das Buch in 4 Unterthemen unterteilt ist: Was gehört alles zur Natur? Welche Lebenwesen gibt es? Wie vielseitig ist die Natur? Warum braucht die Natur unseren Schutz?
Wichtig und sinnvoll finde ich den letzten Abschnitt zum Thema Naturschutz, denn dieses Thema geht jedem etwas an. Man kann nicht früh genug anfangen darüber zu reden und die Folgen unseres Handels zu erklären sowie zu überlegen, was man selbst für die Umwelt tun kann.
Nach jedem Abschnitt gibt es 2 Leserätsel mit Fragen zum vorangegangenen Thema. Am Ende des Buches gibt es dann noch ein Lesequiz, alle Lösungen und wieder ein kleines Leselotto-Spiel. Die Wissensabfrage auf spielerische Art und Weise gefällt uns besonders gut. Mein Kind findet auch die Sticker, die passend auf einer Doppelseite zum Thema Savanne aufgeklebt werden können, sehr toll.
Fazit: Ich finde das Buch gut gelungen und ansprechend. Der Text ist in großer Schrift erstellt und wird mit vielen Bilder ergänzt, so dass der Erstleser sich viel anschauen kann und nicht nur lesen "muss". Mir gefällt auch die Abwechslung mit den zahlreichen Leserätseln und den Stickern. Diese Art Mitmachbuch ist perfekt für Erstklässler. -
Tolles Wissensbuch für Erstleser
Wer ist nachts aktiv? Wovon ernähren sich Pflanzen? Was ist im Meer los?
Diese und viele weitere spannende Fragen werden bei diesem Wissensbuch aus der Wieso-Weshalb-Warum-Reihe beantwortet.
Durch leichte und knappe Textpassagen eignet sich das Buch wunderbar für Erstleser. Die Schrift ist recht groß gehalten. Oft darf auch eine Bezeichnung eines Tieres oder einer Pflanze zu einem passenden Bild entziffert werden.
Zwischendurch kann man eine Pause machen und sich an den interessanten Rätsel rund um das Thema Natur probieren.
Die Rätsel greifen den voran gegangenen Text auf und prüfen somit, ob man das Gelesene verstanden hat. Zudem lockern sie - ebenso wie zahlreiche Fotos und Zeichnungen - die Lesetexte auf.
Super finde ich auch das kleine bunte Vogel-Maskottchen, das den/die Leser*innen durch das gesamte Buch begleitet.
Mein Fazit:
Ein gelungenes Erstleser-Buch für neugierige Natur-Forscher*innen. -
Super Wissensbuch rund um die Natur
Dieses Buch aus dem Hause Ravensburger deckt eine weitere Wissensreihe ab. Die Zielgruppe ist in erster Linie Erstleser, die sich für die Tiere und Pflanzen der Welt interessieren.
Das Thema selbst ist gut gewählt und eignet sich super dafür. Die Umsetzung ist meines Erachtens ebenfalls gut gelungen.
Das Buchcover macht einen guten ersten Eindruck und lädt zum Lesen ein.
Die Texte sind einfach und kurz gehalten. So kann man sich das Buch in kleine Häppchen einteilen. Dies trägt zur Motivation beim Lesen bei.
Mit kleinen Rätseln und Quizfragen zum vorangegangenen Text wird das eben erworbene Wissen abgefragt.
Auch viele Fotos und Zeichnungen lockern das Ganze auf und unterstreichen den Text.
Die Kapitel sind thematisch aufgebaut und beginnen (typisch für ein Wieso-Weshalb-Warum-Buch) mit einer Frage.
Begleitet wird der Leser und die Leserin von einem kleinen bunten Vogel, der ein bisschen Humor mit hineinbringt.
Mein Fazit:
Für Erstleser ein spannendes und motivierendes Wissensbuch rund um das Thema Natur. -
Lehrreich
Ravensburger präsentiert uns wieder ein hervorragendes Buch aus der Wieso? Weshalb? Warum? Reihe für Erstleser. Thematisch wird der Leser/die Leserin in die Natur entführt und erfährt alles rund um Fauna und Flora. Das Buchcover mit dem Fuchs ist sehr ansprechend gestaltet. Die liebevollen Illustrationen ziehen sich durch das Buch und ergänzen gemeinsam mit diversen Bilder die Texte. Zudem wird auch das Leseverständnis unterstützt. Die Texte eignen sich durch die Formatierung (Textgröße und Schriftart), sowie Wortwahl und Länge der Sätze hervorragend für Erstleser oder zum Vorlesen. Das Wissen wird verständlich aufbereitet. Verschiedenste Spiele und Rätsel am Ende jedes Kapitels regen die Aufmerksamkeit und Spannung an. So wird nicht nur konzentrierter gelesen, sondern auch das neugewonnene Wissen nochmals wiederholt und vertieft.
Ich spreche hiermit eine absolute Empfehlung für alle Kinder im Vorschul- oder Schulalter aus. Es eignet sich hervorragend zum Vorlesen und für Leseanfänger. -
Ein abwechslungsreiches Buch, das zum Erkunden anregt
Das Buch ist in verschiedene Kapitel gegliedert, die sich farblich unterscheiden. Es sind viele Informationen über Lebensräume, Tiere und Pflanzen enthalten. Besonders toll finde ich, dass in einem Kapitel erklärt wird, warum die Natur bedroht ist und was man dazu beitragen kann, um sie zu schützen.
Die Textmenge und die Schriftgröße sind gut auf das Leseniveau abgestimmt. Viele Zeichnungen und einige Bildern lockern das Ganze auf und machen das Gelesene verständlicher. Bei manchen Illustrationen sind zusätzlich bestimmte Tiere und Pflanzen beschriftet, was dazu anregt, sich selbst draußen auf die Suche zu begeben. Nach jedem Kapitel gibt es unterschiedliche Leserätsel, die nicht nur Abwechslung bringen, sondern auch den Wortschatz festigen.
Insgesamt ein gelungenes Buch, das den Kindern die Natur näherbringt und die Neugierde weckt, die Umgebung zu erkunden.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.