Fr. 51.50

Das Nordseebuch - Zahlen, Fakten und Geschichten in über 1000 Infografiken, Karten und Illustrationen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Nordseebuch vermittelt auf über 300 Seiten ein umfassendes Bild der Nordsee und ihrer Inseln und Küsten: von den Niederlanden bis Norwegen, von Sylt bis zu den Shetlandinseln. Die Nordsee ist nicht nur ein faszinierendes und schützenswertes Ökosystem, sondern auch ein bedeutender Kultur- und Wirtschaftsraum. Sie ist eines der meistbefahrenen Meere der Welt - und besonders oft von Sturmfluten betroffen. In über 1000 Grafiken, Karten und Illustrationen erzählt das Buch von Seehunden und Möwen, Leuchttürmen und Containerschiffen, Strandkörben und Ostfriesentee. Ein Buch zum Stöbern und Entdecken für alle, die die Nordsee lieben.

Über den Autor / die Autorin










Knapp ein Jahr lang haben Autor Jan Wittenbrink und der Hamburger Verlag Marmota Maps in Kooperation mit dem NABU Niedersachsen recherchiert, geschrieben, gezeichnet und gestaltet. Herausgekommen ist ein Standardwerk, das Nordseefans in jedem Alter begeistern wird. Autor Wittenbrink buddelte schon als Kind im Nordseesand. Später absolvierte er seinen Zivildienst in einer Vogelschutzeinrichtung auf Spiekeroog und zählte dort die riesigen Vogelschwärme im Watt. "Damals habe ich erfahren, wie schützenswert die Tier- und Pflanzenwelt der Nordsee ist", sagt er.

Marmota Maps ist bekannt für infografische Bücher und Landkarten. "Nach dem sehr erfolgreichen Alpenbuch war die Nordsee der nächste logische Schritt. Für uns als Hamburger Firma liegt sie praktisch vor der Haustür und hat dringend eine infografische Aufarbeitung verdient", sagt Mitgründerin Lana Bragin. Das Buch soll ein tieferes Verständnis für die Nordsee wecken - und damit auch für deren Schutz werben.

Zusammenfassung

Das Nordseebuch vermittelt auf über 300 Seiten ein umfassendes Bild der Nordsee und ihrer Inseln und Küsten: von den Niederlanden bis Norwegen, von Sylt bis zu den Shetlandinseln. Die Nordsee ist nicht nur ein faszinierendes und schützenswertes Ökosystem, sondern auch ein bedeutender Kultur- und Wirtschaftsraum. Sie ist eines der meistbefahrenen Meere der Welt – und besonders oft von Sturmfluten betroffen. In über 1000 Grafiken, Karten und Illustrationen erzählt das Buch von Seehunden und Möwen, Leuchttürmen und Containerschiffen, Strandkörben und Ostfriesentee. Ein Buch zum Stöbern und Entdecken für alle, die die Nordsee lieben.

Zusatztext

„Auf mehr als 300 Seiten erklärt das Buch mithilfe liebevoll gestalteter Infografiken, wie die Nordsee eigentlich entstanden ist, woher das wechselhafte Nordseewetter kommt, welche jahrhundertealten Bräuche auf den Inseln zelebriert werden und gibt noch viele weitere spannende Fakten preis. “
shz.de

Bericht

"Herausgekommen ist eine visuelle Nordseebibel, die extrem viel Wissen ansprechend und leicht zu konsumieren verpackt. " stern.de

Produktdetails

Autoren Jan Wittenbrink
Mitarbeit Lana Bragin (Illustration), Fanny Huppmann (Illustration), Bragin Lana (Illustration), Lana Bragin (Herausgeber), Spiegel (Herausgeber)
Verlag Marmota Maps
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2022
 
EAN 9783946719304
ISBN 978-3-946719-30-4
Seiten 324
Abmessung 214 mm x 32 mm x 276 mm
Gewicht 1338 g
Illustration 1000 Abb.
Themen Sachbuch > Lexika, Nachschlagewerke

Nordsee, Reiseführer, Wattenmeer, Orientieren, Kartographie, Kartierung, Nachschlagewerke, Friesland, Friesische Inseln, watt, Regionale Geographie, Enzyklopädien, NABU

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.