Fr. 52.50

Weltgeschichte und Heilsgeschehen - Sämtliche Schriften, Band 2

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Der zweite Band der Sämtlichen Schriften beginnt mit dem erstmals 1949 in englischer Sprache erschienenen Buch Weltgeschichte und Heilsgeschehen. Die theologischen Voraussetzungen der Geschichtsphilosophie, das 1953 zuerst in deutscher Sprache erschien. Überwiegend aber wird der Band mit den großen Aufsätzen der 1950er und 60er Jahre bestritten, in denen sich Karl Löwith immer wieder kritisch mit den geschichtsphilosophischen Deutungen der christlichen Moderne auseinandergesetzt hat. In diese Kritik ist nicht nur der Gang des spekulativen Denkens von Augustinus bis Hegel einbezogen, sondern ebenso der Bruch des 19. Jahrhunderts mit der abendländischen Metaphysik, die in Nietzsche und Heidegger ihre spätesten Protagonisten hat. Erstmals in vollständiger deutscher Fassung erscheint der Aufsatz 'Der europäische Nihilismus', den Löwith 1939/40 im japanischen Exil schrieb. An den diesen Band beschließenden Aufsätzen wird deutlich, welche Erfahrungen Löwith dem fernöstlichen Denken abgewinnt: Es reicht zentral in seine Kritik europäischer Geschichtsphilosophie hinein.

Inhaltsverzeichnis










Natur und Geschichte.- Die Dynamik der Geschichte und der Historismus.- Marxismus und Geschichte.- Mensch und Geschichte.- Vom Sinn der Geschichte.- Das Verhängnis des Fortschritts.- Geschichte und historisches Bewußtsein.- Christentum, Geschichte und Philosophie.- Besprechung des Buches Die Legitimität der Neuzeit von Hans Blumenberg.- Wahrheit und Geschichtlichkeit u.a.

Über den Autor / die Autorin










Karl Löwith (1897-1973) war ein deutscher Philosoph, der von 1952 bis zu seiner Emeritierung 1964 an der Universität Heidelberg lehrte. Er studierte u.a. bei Edmund Husserl und Martin Heidegger. 1943 mußte er Deutschland aufgrund seiner Verfolgung durch die Nationalsozialisten verlassen; bis 1952 lebte und arbeitete er, nach Aufenthalten in Rom und Japan, in den USA.


Produktdetails

Autoren Karl Löwith
Verlag Springer-Verlag GmbH
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2023
 
EAN 9783662659304
ISBN 978-3-662-65930-4
Seiten 597
Abmessung 142 mm x 213 mm x 32 mm
Gewicht 870 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > Allgemeines, Lexika
Sachbuch > Philosophie, Religion > Philosophie: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.