Fr. 55.90

Die vielen Gestalten des Thomas Hobbes in der Deutung von Carl Schmitt und Leo Strauss

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Open-Access-Buch stellt eine Untersuchung der Rezeption der politischen Philosophie Thomas Hobbes' durch Carl Schmitt und Leo Strauss dar. Dies erfolgt zum einen anhand der Kontextualisierung, zum anderen durch eine textimmanente Aufarbeitung der relevanten Schriften beider Autoren. Die Letzteren werden als Teil des jeweiligen Gesamtwerkes von Schmitt und Strauss sowie als Teil der ideengeschichtlichen Forschungsdebatten zu Hobbes betrachtet. Es wird gezeigt, welche Einflüsse durch Vorgänger und Zeitgenossen Schmitt und Strauss in ihrem Hobbes-Verständnis erfuhren, wie sie ihre Anlehnung sowie Distanzierung zum Ausdruck brachten und wie wiederum ihre Hobbes-Interpretationen rezipiert wurden. Die Kontextualisierung dient als Hintergrund für die inhaltliche Analyse des Textmaterials, mit der die Fragestellungen der Hobbes-Deutungen, die ihnen zugrunde liegenden Annahmen, theoretischen und politischen Zielrichtungen sowie die Hauptlinien der Argumentationen und die Logik des Textbaus aufgedeckt werden. Die Untersuchung bringt die Vielfalt der Hobbes-Bilder zur Geltung, die in den jeweiligen Interpretationen generiert wurden.

Inhaltsverzeichnis

Die Hobbes-Forschung vor Schmitt und Strauss sowie deren Hobbes-Rezeption in der Sekundärliteratur.- Die Hobbes-Deutung bei Schmitt.- Die Hobbes-Deutung bei Strauss. 

Über den Autor / die Autorin










Die Autorin 
Ieva Motuzaite ist an der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert worden und war anschließend bei der Professur für Theorie der Politik tätig. Ihre Forschungsinteressen umfassen ideengeschichtliche Fragen zur Religionsphilosophie und -kritik in der Frühen Neuzeit sowie methodologische Konzepte und Ansätze der Philosophie- und Ideengeschichte.



Produktdetails

Autoren Ieva Motuzaite
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.09.2022
 
EAN 9783658388041
ISBN 978-3-658-38804-1
Seiten 308
Abmessung 150 mm x 19 mm x 214 mm
Illustration XXVI, 308 S. 2 Abb.
Serien Staat - Souveränität - Nation
Staat – Souveränität – Nation
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politische Wissenschaft und Politische Bildung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.