Fr. 21.50

In Sachen Stadtschaft - Literarische Reportagen und Aufzeichnungen zum Ruhrgebiet 1923 bis 1973

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

2023 jährt sich zum hundertsten Mal der Zeitpunkt, an dem die ersten literarischen Reportagen zum Ruhrgebiet erschienen. Ursache war die Ruhrbesetzung (1923-25), durch welche die Region auch politisch auf sich aufmerksam machte. Erst in den 1960er- und 70er-Jahre entstand neues Interesse für die Reportage, wofür wiederum äußere Umstände maßgebend waren wie etwa die gewandelte Arbeitswelt mitsamt ihren Folgen. "In Sachen Stadtschaft" ist chronologisch ausgerichtet und zeichnet mit 23 literarischen Reportagen und Aufzeichnungen von 1923 bis 1973 fünfzig Jahre Revier-Geschichte nach. "Der rheinisch-westfälische Kohlenpott ist nämlich neuerdings ein beliebtes Ausflugsziel der Reporter geworden." Erik Reger (1930)

Inhaltsverzeichnis

Lisa Tetzner Ins Land der IndustrieErnest Hemingway Franzosen tüchtig, wenn Kamera zusiehtEgon Erwin Kisch Stahlwerk in Bochum, vom Hochofen aus gesehenLarissa Reissner Krupp und Essen Joseph Roth Der Rauch verbindet StädteRudolf Braune RuhrkumpelErik Reger RuhrprovinzHeinrich Hauser KokereiHans Marchwitza Bilder aus NordwestJura Soyfer Im Reich der deutschen SchlotbaroneAlfons Paquet Ruhrgebiet und RuhrFelix Hartlaub Von unten gesehenJan Molitor Kumpel zwischen Kohle und KalorieStig Dagerman Die UnwillkommenenGünter Bruno Fuchs Feierabend auf der "Mont Cenis"-HaldeHorst Mönnich Gigant RuhrWerner Warsinsky Und droben werden sie schlafen ...Josef Reding Faszination einer WerkstättenlandschaftPaul Schallück im püttHannsferdinand Döbler Unterwegs mit dem KlüngelskerlMax von der Grün DortmundPeter Fischer Der gute Mensch der GastarbeiterUrs Jaeggi Zum Beispiel Bochum

Produktdetails

Autoren Rudolf Braune, Stig Dagermann, Hannsferdinand Döbler, Peter Fischer, Günter Bruno Fuchs, Max von der Grün, Felix Hartlaub, Heinrich Hauser, Ernest Hemingway, Urs Jaeggi, Egon Erwin Kisch, Hans Marchwitza, Jan Molitor, Horst Mönnich, Alfons Paquet, Josef Reding, Erik Reger, Larissa Reissner, Joseph Roth, Paul Schallück, Jura Soyfer, Lisa Tetzner, Werner Warsinsky
Mitarbeit Dirk Hallenberger (Herausgeber)
Verlag Henselowsky + Boschmann
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 30.08.2022
 
EAN 9783948566159
ISBN 978-3-948566-15-9
Seiten 268
Abmessung 126 mm x 18 mm x 210 mm
Gewicht 300 g
Thema Belletristik > Erzählende Literatur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.