Fr. 160.00

Handbuch für Vibrationstraining und Vibrationstherapie

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Buch behandelt die praktischen Aspekte von Vibrationstraining und Vibrationstherapie. Darüber hinaus werden die technischen und physiologischen Hintergründe beschrieben, um angewandten Wissenschaftlern und Ärzten ein tieferes Verständnis für das therapeutische Potenzial des Vibrationstrainings zu vermitteln. Seit ihrem Aufkommen vor zwei Jahrzehnten hat sich das Vibrationstraining zu einer weit verbreiteten Form der körperlichen Ertüchtigung entwickelt, die in allen Bereichen der Rehabilitation eingesetzt wird.  Das Ziel dieses Buches ist es, die Lücke zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen und der Praxis zu schließen.Da die berufsbedingte Vibrationsexposition zu den bekannten ungünstigen Auswirkungen führt, widmet sich das Buch auch den potenziellen Risiken, Gefahren und Kontraindikationen, und natürlich wird die Anwendung der Vibrationstherapie bei einer Reihe spezifischer Erkrankungen in klinisch verwertbarer Form dargestellt. 
Aufgrund seines Umfangs ist dieses Buch für Physiotherapeuten und Sportwissenschaftler, aber auch für ein breiteres Spektrum von Ärzten, die auf dem Gebiet der Rehabilitation tätig sind, von Interesse.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort.- GRUNDLAGEN.- Physik der Vibration.- Biologie der Vibration.- Konstruktionsprinzipien verfügbarer Geräte.-Sicherheit und Gegenanzeigen.- PHYSIOLOGISCHE REAKTIONEN.- Biomechanik des Vibrationstrainings.- Mechanorezeptoren der Haut und der Muskeln, ihre Empfindlichkeit gegenüber mechanischen Vibrationen.-Elektromyographische Aufzeichnungen während der Vibration.- Supraspinale Reaktionen und spinale Reflexe.- Bestimmung der Reflexlatenzen bei Reaktionen auf Vibrationen: Beweise für die Beteiligung von mehr als einem Rezeptor.- Metabolische Reaktionen auf Ganzkörper-Vibrationstraining.- Auswirkungen auf den Kreislauf.- Hormonelle Reaktionen auf die Vibrationstherapie.- ANWENDUNG VON VIBRATION FÜR DAS TRAINING.- Aufwärmen.-Modulation der neuromuskulären Funktion.- Anwendung im Sport.- Einsatz von Ganzkörper-Vibration für Gegenmaßnahmen.- KLINISCHE ANWENDUNGEN.- Gestaltung von Trainingssitzungen mit Ganzkörper-Vibrationsplattformen.- Ganzkörper-Vibration in der geriatrischen Rehabilitation. Anwendung des Vibrationstrainings zur Verbesserung der Knochenstärke.-Ganzkörper-Vibrationstraining als Behandlungsoption für chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich.- Pädiatrische Rehabilitation.- Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD).- Harninkontinenz.- Primäre Muskelstörungen.- Anwendung des Vibrationstrainings bei Menschen mit häufigen neurologischen Erkrankungen.- Ganzkörper-Vibrationstherapie bei Patienten mit pulmonaler Hypertonie und Rechtsherzversagen: Lehren aus einer Pilotstudie.-Vibrationsübungen und Vibrationstherapie beim metabolischen Syndrom.-Ganzkörper-Vibrationstraining bei Krebs.-GLOSSAR, ANHÄNGE.

Über den Autor / die Autorin

Jörn Rittweger ist ein Pionier auf dem Gebiet der Vibration als Trainingsmethode. Seit 20 Jahren erforscht er die mechanischen und physiologischen Wirkungen von Vibrationen sowie deren Eignung in der präventiven und rehabilitativen Medizin und im Sport. Als Arzt mit Spezialisierung auf Physiologie schlägt er die Brücke zwischen Grundlagenforschung und klinischer Anwendung. Er ist primär beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) beschäftigt, wo er die Abteilung "Muskel- und Knochenstoffwechsel" des DLR-Instituts für Luft- und Raumfahrtmedizin leitet. Darüber hinaus ist er an der Universität zu Köln tätig, wo er eine ordentliche Professur an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin innehat. Dr. Rittweger hat mehr als 200 wissenschaftliche Artikel in begutachteten Fachzeitschriften veröffentlicht, hält derzeit ein Patent und bietet regelmäßig Fortbildungen für junge Wissenschaftler und Ärzte im Bereich der Humanphysiologie an.

Zusammenfassung

Dieses Buch behandelt die praktischen Aspekte von Vibrationstraining und Vibrationstherapie. Darüber hinaus werden die technischen und physiologischen Hintergründe beschrieben, um angewandten Wissenschaftlern und Ärzten ein tieferes Verständnis für das therapeutische Potenzial des Vibrationstrainings zu vermitteln. Seit ihrem Aufkommen vor zwei Jahrzehnten hat sich das Vibrationstraining zu einer weit verbreiteten Form der körperlichen Ertüchtigung entwickelt, die in allen Bereichen der Rehabilitation eingesetzt wird.  Das Ziel dieses Buches ist es, die Lücke zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen und der Praxis zu schließen.Da die berufsbedingte Vibrationsexposition zu den bekannten ungünstigen Auswirkungen führt, widmet sich das Buch auch den potenziellen Risiken, Gefahren und Kontraindikationen, und natürlich wird die Anwendung der Vibrationstherapie bei einer Reihe spezifischer Erkrankungen in klinisch verwertbarer Form dargestellt. 
Aufgrund seines Umfangs ist dieses Buch für Physiotherapeuten und Sportwissenschaftler, aber auch für ein breiteres Spektrum von Ärzten, die auf dem Gebiet der Rehabilitation tätig sind, von Interesse.

Produktdetails

Mitarbeit Jörn Rittweger (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Originaltitel Manual of Vibration Exercise and Vibration Therapy
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.12.2022
 
EAN 9783031136207
ISBN 978-3-0-3113620-7
Seiten 438
Abmessung 155 mm x 24 mm x 235 mm
Illustration IX, 438 S. 109 Abb., 94 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Medizinische Fachberufe

Geriatrie, Onkologie, A, Medicine, Sportmedizin, Sportverletzungen, Geriatrics, sports medicine, Oncology, health care, Geriatric medicine, Geriatrics/Gerontology, Rehabilitation Medicine, Sports injuries and medicine

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.