Fr. 22.50

Wilhelm von Ockhams Moralphilosophie. Die Freiheit Gottes und die des Menschen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: 2,3, Universität zu Köln (Philosophie), Veranstaltung: Grundfragen der Praktische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit sind ausgewählte Schriften Ockhams zu Theologie und Ethik, welche seine Überlegungen im Bereich der Freiheitslehre als Gegenstandsbereich haben.

Ziel dieser Arbeit ist es, Wilhelm von Ockhams Reflexionen und seine Beweisführung zur Freiheit Gottes und der des Menschen herauszuarbeiten und nachzuvollziehen. Außerdem sollen Zusammenhänge zwischen den unterschiedlichen Thesen und Begriffen geknüpft werden. Die inhaltliche Gliederung dieser Arbeit ist wie folgt aufgebaut: Kapitel zwei widmet sich der Bestimmung grundlegender Begriffe in Ockhams Lehre von der Freiheit. Im Zentrum dieser Arbeit stehen Kapitel drei und vier: Sie thematisieren Ockhams Überlegungen zur Freiheit Gottes und der des menschlichen Willens. Im Fazit wird schließlich das Ergebnis der Untersuchung vorgestellt.

Produktdetails

Autoren Liz Meyers
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.07.2022
 
EAN 9783346649645
ISBN 978-3-346-64964-5
Seiten 20
Abmessung 148 mm x 210 mm x 2 mm
Gewicht 45 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V1223235
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > Mittelalter
Sachbuch > Philosophie, Religion > Philosophie: Antike bis Gegenwart

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.