Fr. 179.00

Wegzugsbesteuerung - Zivilrecht, Steuerrecht, Sozialrecht

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum Werk
Der Wegzug ist ein in der Beratungspraxis häufig genutztes Mittel zur Steuerplanung. Allerdings ist dieser sowohl mit steuerlichen als auch mit außersteuerlichen Problemen behaftet, die in der Beratungspraxis beachtet werden müssen.
Die jüngste Reform des Außensteuergesetzes und die damit teilweise verbundene Verschärfung der Wegzugsbesteuerung (
6 AStG) hat zu einer deutlich gestiegenen Nachfrage nach Rechtsberatung in diesem Bereich geführt.
Das Werk stellt die mit einem Wegzug natürlicher Personen aus Deutschland verbundenen Rechtsfragen unter zivilrechtlichem und steuerlichem Blickwinkel dar.
Daneben besteht in der Beratungspraxis auch regelmäßig Unsicherheit bezüglich der sozialen Absicherung des Wegziehenden. Daher geht das Werk auch auf diese Problematik umfassend ein.

Vorteile auf einen Blick

  • praxisorientiertes Handbuch
  • sämtliche steuerlichen Fragestellungen des Wegzugs in einem Band
  • mit allen aktuellen steuerlichen Änderungen
  • außersteuerliche Aspekte des Wegzugs
Zum Autorenteam
Die Herausgeber und Autorinnen und Autoren zählen zu den Expertinnen und Experten des Steuerrechts: Prof. Dr. Florian Haase, M.I.Tax, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht; Dr. Katrin Dorn, Steuerberaterin; Raphael de Barros Fritz, LL.M.; Prof. Dr. Alexander Blank, Steuerberater; Helena Grützner, Steuerberaterin; Dr. Susanne Kölbl, Steuerberaterin; Dipl.-Finw. (FH) Philip Nürnberg M.I.Tax; Dr. Susann Sturm, Steuerberaterin; Lukas Weitbrecht, Rechtsanwalt.

Zielgruppe
Für Steuerberaterinnen und Steuerberater, Fachanwaltschaft für Steuerrecht, Notariate, Wirtschaftsprüfung.

Zusammenfassung

Zum Werk
Der Wegzug ist ein in der Beratungspraxis häufig genutztes Mittel zur Steuerplanung. Allerdings ist dieser sowohl mit steuerlichen als auch mit außersteuerlichen Problemen behaftet, die in der Beratungspraxis beachtet werden müssen.
Die jüngste Reform des Außensteuergesetzes und die damit teilweise verbundene Verschärfung der Wegzugsbesteuerung (§ 6 AStG) hat zu einer deutlich gestiegenen Nachfrage nach Rechtsberatung in diesem Bereich geführt.
Das Werk stellt die mit einem Wegzug natürlicher Personen aus Deutschland verbundenen Rechtsfragen unter zivilrechtlichem und steuerlichem Blickwinkel dar.
Daneben besteht in der Beratungspraxis auch regelmäßig Unsicherheit bezüglich der sozialen Absicherung des Wegziehenden. Daher geht das Werk auch auf diese Problematik umfassend ein.

Vorteile auf einen Blick

  • praxisorientiertes Handbuch
  • sämtliche steuerlichen Fragestellungen des Wegzugs in einem Band
  • mit allen aktuellen steuerlichen Änderungen
  • außersteuerliche Aspekte des Wegzugs
Zum Autorenteam
Die Herausgeber und Autorinnen und Autoren zählen zu den Expertinnen und Experten des Steuerrechts: Prof. Dr. Florian Haase, M.I.Tax, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht; Dr. Katrin Dorn, Steuerberaterin; Raphael de Barros Fritz, LL.M.; Prof. Dr. Alexander Blank, Steuerberater; Helena Grützner, Steuerberaterin; Dr. Susanne Kölbl, Steuerberaterin; Dipl.-Finw. (FH) Philip Nürnberg M.I.Tax; Dr. Susann Sturm, Steuerberaterin; Lukas Weitbrecht, Rechtsanwalt.

Zielgruppe
Für Steuerberaterinnen und Steuerberater, Fachanwaltschaft für Steuerrecht, Notariate, Wirtschaftsprüfung.

Produktdetails

Mitarbeit Alexander Blank u a (Herausgeber), Raphael de Barros Fritz (Herausgeber), Florian Haase (Herausgeber)
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 15.09.2023
 
EAN 9783406795435
ISBN 978-3-406-79543-5
Seiten 592
Abmessung 170 mm x 40 mm x 240 mm
Gewicht 1230 g
Themen Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen > Steuern
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Steuern

Verstrickung, W-RSW_Rabatt, Außensteuergesetz, Entstrickung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.