Fr. 96.00

Gemeinwohlorientiert, ökologisch, sozial - Aushandlungen um alternative Wirtschaftspraktiken in der Zivilgesellschaft

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Klimawandel gefährdet die Existenzgrundlage zukünftiger Generationen. Damit zukunftsfähige und klimaverträgliche Gesellschaften entstehen können, sind tiefgreifende Änderungen von Produktionsprozessen, aber auch von Konsummustern und Lebensstilen notwendig. In diesem Sammelband werden Möglichkeiten und Grenzen der Ausweitung alternativer Wirtschafts- und Lebensformen erkundet. Dabei werden kleine Unternehmen und nachhaltige Bildungsinitiativen genauso betrachtet wie Regionen, Berufszweige und Großunternehmen auf ihrem Weg in eine nachhaltige Zukunft.

Inhaltsverzeichnis

Forschungen zur Gemeinwohl-Ökonomie.- Forschungen zu solidarischen Wirtschaftspraktiken in der Zivilgesellschaft.- Forschungen zur lokalen Entstehung nachhaltiger Entwicklung.- Forschungen zu Bildungsprojekten für eine sozialökologische Transformation.

Über den Autor / die Autorin










Dr. Cornelia Kühn ist Projektleiterin des DFG-Forschungsprojekts "Nachhaltige Entwicklung von unten? Die Gemeinwohl-Ökonomie zwischen utopischen Visionen, zivilgesellschaftlichen Initiativen und basisdemokratischen Entscheidungen" am Institut für Europäische Ethnologie an der Humboldt-Universität zu Berlin.




Produktdetails

Mitarbeit Cornelia Kühn (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2023
 
EAN 9783658385026
ISBN 978-3-658-38502-6
Seiten 259
Abmessung 150 mm x 20 mm x 210 mm
Gewicht 405 g
Illustration XVI, 259 S. 36 Abb., 27 Abb. in Farbe.
Serie Bürgergesellschaft und Demokratie
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politische Wissenschaft und Politische Bildung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.