Fr. 49.90

Izmir. Architekturführer

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Mit mehr als 8.000 Jahren ununterbrochener Siedlungsgeschichte gehört Izmir zu den ältesten Städten der Welt. Als Smyrna gegründet, lebten dort über die Jahrhunderte Menschen verschiedenster Kulturen, von denen immer noch ihre Bau­werke zeugen: sei es die Agora aus der Zeit der ­griechischen Klassik, seien es römische Aquädukte und imposante ­Moscheen oder die Wohnhäuser europäischer Händler. Im Osmanischen Reich eine kosmopolitische, multiethnische Hafenstadt, zählt Izmir heute zu den größten Metropolen der Türkei. Dieses Buch präsentiert das vielfältige bauliche Erbe der Stadt, zu dem unter anderem Werke von Architekten wie ­Gustave Eiffel oder Bruno Taut gehören, anhand von 265 Objekten - von der Antike bis in die Gegenwart. Außerdem werden für die Region charakteristische Architekturen vorgestellt.

Über den Autor / die Autorin










Mehmet Çelik, geboren 1987 als Kind ­türkischer ­Eltern, Bachelorstudium der angewandten Geografie an der RWTH ­Aachen, Masterstudium Stadtplanung an der ­HafenCity Universität Hamburg, Staatsexamen zum Bauassessor in Städtebau, Promotion zum Dr.-Ing. an der RWTH ­Aachen, seitdem als Stadtplaner mit Schwerpunkt Stadtgestaltung tätig. In beiden Kulturen und Sprachen verwurzelt und aufgrund enger Bindungen in die Stadt ist Çelik regelmäßig in seiner zweiten Heimat ­¿zmir.

Produktdetails

Autoren Mehmet Çelik
Verlag DOM Publishers
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.06.2022
 
EAN 9783869225746
ISBN 978-3-86922-574-6
Seiten 336
Abmessung 135 mm x 242 mm x 19 mm
Gewicht 684 g
Serie Architekturführer / Architectural Guide
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Architektur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.