Fr. 28.50

24 tägliche Studien in allen Tonarten - op. 155. Violoncello.

neutral, Englisch, Deutsch · Notenblatt

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Dotzauer-Etüden gehören seit Generationen zum Standrepertoire im Cellounterricht. Friedrich Dotzauer (1783-1860) war einer der bedeutenden Cellisten und Cellopädagogen im 19. Jh. und wusste, was eine gute Etüde ausmacht: sie soll eine bestimmte technische Aufgabenstellung gezielt behandeln und gleichzeitig nicht eintönig, sondern musikalisch ansprechend sein. Dies gelang dem Cellisten des Leipziger Gewandhauses und der Dresdener Hofkapelle in vorbildlicher Weise. Die 24 Capricen in allen Tonarten op. 35 (1816) sind Dotzauers Meisterwerk und bringen die vielseitigen Klangfarben und Spieltechniken des Cellos wunderbar zur Geltung. Anspruchsvolle Etüden für Unterricht und Vortrag, mit schönen melodischen und harmonischen Einfällen, einige mit ausdrucksvollen langsamen Einleitungen, andere mit kunstvollen Arpeggien oder kontrapunktisch-polyphoner Mehrstimmigkeit. Unsere Neuausgabe folgt den Originalquellen und bietet den Urtext.Schwierigkeitsgrad: 4

Produktdetails

Autoren Justus Johann Friedrich Dotzauer
Mitarbeit Tobias Bonz (Herausgeber)
Verlag Schott Music, Mainz
 
Sprache neutral, Englisch, Deutsch
Produktform Notenblatt
Erschienen 01.07.2022
 
EAN 9790001215749
Seiten 76
Abmessung 225 mm x 7 mm x 302 mm
Gewicht 312 g
Serie Essential Exercises
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik > Musikalien

Übungsstücke, Studienwerke, Etüden, Violoncello

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.