vergriffen

Lauter blühender Unsinn - Erstaunliche Geschichten von Aberwitz bis Wischiwaschi

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Warum ist der "blaue Montag" blau, woher kommen Wörter wie "Muckefuck" und "hanebüchen" und Redensarten wie "am Hungertuch nagen" oder "es zieht wie Hechtsuppe". Was ein "Schlauberger" ist, weiß jeder, aber woher kommt das Wort? Christoph Gutknecht geht in diesem sprach-geschichtlichen Buch auf unterhaltsame Weise sogenannten "Volksetymologien" nach, räumt in witziger und scharfsinniger Form mit vielen sprachlichen Mißverständnissen auf, geht dem "blühenden Unsinn" vieler Aus- und Umdeutungen auf den Grund und klärt nicht zuletzt die entscheidende Frage, was hinter dem Ausdruck "frech wie Oskar" wirklich steckt.

Produktdetails

Autoren Christoph Gutknecht
Verlag Beck
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2003
 
EAN 9783406475573
ISBN 978-3-406-47557-3
Seiten 228
Abmessung 126 mm x 191 mm x 17 mm
Gewicht 230 g
Illustration mit 4 Abbildungen
Serien Beck'sche Reihe
C.H. Beck Paperback
Beck Paperback
Thema Sachbuch > Kunst, Literatur > Sprache: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.