Fr. 14.50

Der Trafikant von Robert Seethaler - Textanalyse und Interpretation - mit Zusammenfassung, Inhaltsangabe, Charakterisierung, Szenenanalyse, Prüfungsaufgaben uvm.

Deutsch · Buch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Spare Zeit und verzichte auf lästige Recherche!
In diesem Band findest du alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst ohne das Buch komplett gelesen zu haben.
 
Alle wichtigen Infos zur Interpretation sowohl kurz (Kapitelzusammenfassungen) als auch ausführlich und klar strukturiert.
 
Inhalt:
- Schnellübersicht
- Autor: Leben und Werk
- ausführliche Inhaltsangabe
- Aufbau
- Personenkonstellationen
- Sachliche und sprachliche Erläuterungen
- Stil und Sprache
- Interpretationsansätze
- 6 Abituraufgaben mit Musterlösungen
NEU: exemplarische Schlüsselszenenanalysen
NEU: Lernskizzen zur schnellen Wiederholung
 
Layout:
- Randspalten mit Schlüsselbegriffen
- übersichtliche Schaubilder
NEU: vierfarbiges Layout
 
Robert Seethaler erzählt im Roman Der Trafikant von unerwiderter Liebe und vom Heranwachsen im Kontext einer politisch problematischen Situation.

Inhaltsverzeichnis

1 DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK SCHNELLÜBERSICHT2 ROBERT SEETHALER: LEBEN UND WERK2.1 Biografie2.2 Zeitgeschichtlicher HintergrundAufstieg des Nationalsozialismus in ÖsterreichWichtige politische Ereignisse in Österreich im Überblick (1933-1938)Sigmund Freud un die PsychoanalyseKurzbiografie von Sigmund Freud2.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken3 TEXTANALYSE UND -INTERPRETATION3.1 Entstehung und Quellen3.2 Inhaltsangabe3.3 AufbauChronologie der Handlung3.4 Personenkonstellation und CharakteristikenFranz HuchelFranz und seine MutterFranz und Sigmund FreudFranz und AnezkaFranz und Otto TrsnjekOtto TrsnjekSigmund Freud AnezkaFranz Huchels MutterNebenfiguren in Der Trafikant3.5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen3.6 Stil und SpracheMotive, Bilder und Symbole3.7 InterpretationsansätzeDer Trafikant als AdoleszenzromanFranz Huchel un die LiebeTraumzettel und Traumdeutung3.8 Schlüsselstellenanalysen4 REZEPTIONSGESCHICHTE5 MATERIALIENÄußerungen von Robert Seethaler6 PRÜFUNGSAUFGABEN MIT MUSTERLÖSUNGENLERNSKIZZEN UND SCHAUBILDERLITERATUR

Über den Autor / die Autorin

Arnd Nadolny wurde 1961 in Braunschweig geboren. Er ist verheiratet, hat einen Sohn und ist seit einigen Jahren als Schulbuchautor für verschiedene Verlage tätig. Er ist Lehrer (Studienrat) an den Berufsbildenden Schulen in Burgdorf bei Hannover und unterrichtet die Fächer Deutsch, Englisch und Wirtschaft.

Zusammenfassung

Spare Zeit
und verzichte auf lästige Recherche!


In diesem Band findest du
alles
, was du zur
Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura
benötigst –
ohne das Buch komplett gelesen zu haben
.

 
Alle wichtigen Infos
zur Interpretation sowohl
kurz
(Kapitelzusammenfassungen) als auch
ausführlich
und klar strukturiert.

 
Inhalt:
- Schnellübersicht
- Autor: Leben und Werk
- ausführliche Inhaltsangabe
- Aufbau
- Personenkonstellationen
- Sachliche und sprachliche Erläuterungen
- Stil und Sprache
- Interpretationsansätze
- 6 Abituraufgaben mit Musterlösungen
NEU:
exemplarische Schlüsselszenenanalysen

NEU:
Lernskizzen zur schnellen Wiederholung

 
Layout:
- Randspalten mit Schlüsselbegriffen
- übersichtliche Schaubilder
NEU:
vierfarbiges Layout

 

Robert Seethaler erzählt im Roman
Der Trafikant
von unerwiderter Liebe und vom Heranwachsen im Kontext einer politisch problematischen Situation.

Produktdetails

Autoren Robert Seethaler
Verlag Bange
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 15 bis 19 Jahre
Produktform Buch
Erschienen 15.11.2022
 
EAN 9783804420830
ISBN 978-3-8044-2083-0
Seiten 130
Abmessung 131 mm x 7 mm x 182 mm
Gewicht 137 g
Serie Königs Erläuterungen
Themen Schule und Lernen > Lektüren/Interpretationen/Lektürehilfen > Deutsch

Gegenwartsliteratur, Interpretation, Biografie, Aufbau, recherche, Zusammenfassung, Textanalyse, Seethaler, Lektürehilfe, Lektüreschlüssel, Szenenanalyse, Abituraufgaben, Personenkonstellation, Figurenkonstellation, Schlüsselszene, ausführliche Inhaltsangabe, Autor Leben und Werk, Stil und Sprache, Über Robert Seethaler, Über der Trafikant, Der Trafikant Nebenfiguren, Lektüreschlüssel der Trafikant, Rezeptionsgeschichte der Trafikant, Der Trafikant Rezeptionsgeschichte, Schaubilder der Trafikant, Der Trafikant Lektürehilfe Reclam, Der Trafikant Traumdeutung, Der Trafikant XL, Lernskizzen der Trafikant, Schlüsselszenenanalyse der Trafikant, Der Trafikant Traumzettel, Szenenanalyse der Trafikant, Musterlösungen der Trafikant, Lektüreschlüssel XL der Trafikant, Sigmund Freud der Trafikant, Der Trafikant Otto Trsnjek, Otto Trsnjek der Trafikant, Der Trafikant Lektürehilfe, Der Trafikant Szenenanalyse, Franz der Trafikant, Der Trafikant Lektüreschlüssel, Der Trafikant Lektüreschlüssel XL, Reclam Lektürehilfe der Trafikant, Wann wurde der Trafikant geschrieben, Der Trafikant Anzeka, Der Trafikant Einfach Deutsch, Prüfungsaufgaben der Trafikant, Einfach Deutsch der Trafikant, Der Trafikant Gegenwartsliteratur, Der Trafikant Musterlösungen, Zusammenfassung der Trafikant, Traumdeutung der Trafikant, Franz Huchel der Trafikant, Wer ist Robert Seethaler, Der Trafikant Schaubilder, Anezka der Trafikant, Der Trafikant zeitgeschichtlicher Hintergrund, Infos zu Robert Seethaler, Infos zu der Trafikant, Der Trafikant Schlüsselszenenanalyse, Der Trafikant Sigmund Freud, Nebenfiguren der Trafikant

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.