Fr. 52.50

Das neue Bürgergeld - Die rechtlichen Neuregelungen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Das neue BürgergeldNach der Einigung im Vermittlungsausschuss steht fest: Das neue Bürgergeld tritt an die Stelle des bisherigen Arbeitslosengelds II ("Hartz IV").Der EinführungsbandDas Handbuch lotst Sie verständlich durch alle Neuregelungen. Auf einen Blick werden die Abweichungen zum bestehenden Recht deutlich, die neuen Vorschriften anhand konkreter Berechnungsbeispiele transparent. Die Abweichungen der gefundenen Kompromissregelung gegenüber dem ursprünglichen Gesetzentwurf sind stets kenntlich gemacht.Schwerpunkte

  • Abschaffung des Vermittlungsvorrangs/Kooperationsplan und Schlichtungsverfahren
  • Bürgergeldbonus, Weiterbildungsgeld
  • Karenzzeiten für Wohnen und Vermögen
  • Erhöhte Freibeträge beim Einkommen für Schüler:innen/Studierende und Auszubildende/Erwerbstätige Leistungsberechtigte
  • Nicht als Einkommen zu berücksichtigende Einnahmen
  • Zu berücksichtigendes Vermögen, höhere Freistellung
  • Neuregelung der Leistungsminderungen ("Sanktionen")
  • Zusammenfassung

    Das neue Bürgergeld
    Nach der Einigung im Vermittlungsausschuss steht fest: Das neue Bürgergeld tritt an die Stelle des bisherigen Arbeitslosengelds II („Hartz IV“).

    Der Einführungsband
    Das Handbuch lotst Sie verständlich durch alle Neuregelungen. Auf einen Blick werden die Abweichungen zum bestehenden Recht deutlich, die neuen Vorschriften anhand konkreter Berechnungsbeispiele transparent. Die Abweichungen der gefundenen Kompromissregelung gegenüber dem ursprünglichen Gesetzentwurf sind stets kenntlich gemacht.

    Schwerpunkte
    Abschaffung des Vermittlungsvorrangs/Kooperationsplan und Schlichtungsverfahren
    Bürgergeldbonus, Weiterbildungsgeld
    Karenzzeiten für Wohnen und Vermögen
    Erhöhte Freibeträge beim Einkommen für Schüler:innen/Studierende und Auszubildende/Erwerbstätige Leistungsberechtigte
    Nicht als Einkommen zu berücksichtigende Einnahmen
    Zu berücksichtigendes Vermögen, höhere Freistellung
    Neuregelung der Leistungsminderungen („Sanktionen“)

    Produktdetails

    Autoren Daniel Herbe, Ingo Palsherm
    Verlag Nomos
     
    Sprache Deutsch
    Produktform Taschenbuch
    Erschienen 01.02.2023
     
    EAN 9783848789931
    ISBN 978-3-8487-8993-1
    Seiten 218
    Abmessung 155 mm x 14 mm x 227 mm
    Gewicht 406 g
    Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Arbeits-, Sozialrecht

    Sozialhilfe, Sanktionen, Hartz IV, NG-Rabatt, Bedingungsloses Grundeinkommen, Wohngeld, Sozialleistung, Grundsicherung, koalitionsvertrag, Regelsätze, Kinderzuschlag, Vermögensanrechnung, Arbeitslosengeld II, Alg II, Hinzuverdienst, Teilhabevereinbarung

    Kundenrezensionen

    Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

    Schreibe eine Rezension

    Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

    Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

    Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

    Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.