Fr. 127.00

Die Mittelmark / Teil 4: Gesamtregister, Nachträge und Berichtigungen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Nach dem Vorbild der 1929 abgeschlossenen Edition der Kirchenvisitationsakten der Altmark sammelte und edierte der Lehrer und Reformationshistoriker Victor Herold (1890-1956) von 1926 bis zum Zweiten Weltkrieg die entsprechenden Urkunden und Akten für die Prignitz (im Druck erschienen 1928-1931), das Land Ruppin (postum zum Druck gebracht von Gerd Heinrich 1963), die Uckermark und die Mittelmark. Die Manuskriptbände von Herolds Edition befinden sich heute im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz in Berlin. Sie haben durch den 1945 entstandenen Verlust eines großen Teils der Originalüberlieferung des 16. Jahrhunderts einen eigenständigen Quellenwert erlangt. Die Historische Kommission zu Berlin e. V. hat sich daher die Vervollständigung der Druckausgabe zum Ziel gesetzt. Der Registerband erschließt die drei Teilbände für die Mittelmark durch je ein gemeinsames Personennamen-, Orts- und Sachregister.


Über den Autor / die Autorin










Christiane Schuchard, Landesarchiv Berlin.


Produktdetails

Mitarbeit Christiane Schuchard (Herausgeber)
Verlag De Gruyter Oldenbourg
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.03.2023
 
Seiten 387
Abmessung 172 mm x 239 mm x 26 mm
Gewicht 788 g
Serie Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Neuzeit bis 1918

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.