Fr. 52.50

Pharmakologischer In-vivo-Test zur Bewertung der antidepressiven Wirkung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

In diesem Buch berichtet der Autor zum ersten Mal, dass diese vier Pflanzen eine antidepressive Wirkung haben, die auf das Vorhandensein verschiedener aktiver Moleküle zurückzuführen ist, die auf synergetische Weise wirken. Erzwungener Schwimmstress (FST) wurde verwendet, um depressiv-ähnliches Verhalten bei Ratten zu entwickeln. So besitzt der Polykräuterextrakt eine antidepressive Wirkung, die durch die Modulation des serotonergen Weges, der MAO-Rezeptoren, von Acetylcholin, Noradrenalin und Melatonin bei Ratten nachgewiesen wurde.

Über den Autor / die Autorin










Dr. Rinki Kumari (Wissenschaftlerin)

Produktdetails

Autoren G P Dubey, G. P. Dubey, Rinki Kumari, G P I Singh, G. P. I. Singh
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2022
 
EAN 9786204804446
ISBN 9786204804446
Seiten 52
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Ganzheitsmedizin

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.