Fr. 115.00

Das Arbeits- und Tarifrecht der Evangelischen Kirche - Praxishandbuch für Kirche und Diakonie

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum Werk
Dieses neue Werk stellt das Arbeits- und Tarifrecht der Evangelischen Kirche in lexikalischer Form dar. Das Werk beantwortet - untergliedert in ca. 100 Stichworte - die für die kirchlichen Dienstgeber und Mitarbeitervertretungen sowie die anwaltlichen Beraterinnen und Berater wichtigsten rechtlichen Fragestellungen und bietet Hilfestellungen und Tipps für die Praxis. Dabei wird auf die Besonderheiten der kirchenrechtlichen Regelungen ebenso eingegangen wie auf die Regelungen, bei denen eine Anlehnung z.B. an den TVöD oder TV-L erfolgt. Auf abweichende Regelungen einzelner Landeskirchen wird - soweit wie möglich - eingegangen.

Vorteile auf einen Blick

  • lexikalischer Aufbau von A (wie "Abmahnung") bis Z (wie "Zweiter Weg")
  • schneller Zugriff auf Lebenssachverhalte
  • Hinweise auf Besonderheiten der Landeskirchen

Zur Neuauflage
Mit den folgenden neuen Stichworten:
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Altersteilzeitarbeit
  • Amtszeit
  • Arbeitsplatzbeschreibung
  • Arbeitsvorgang
  • Einigungsstelle
  • Sozial- und Erziehungsdienst
  • Zuordnung

Zielgruppe
Für alle Dienstgeber im Bereich der evangelischen Kirche und die dortigen Mitarbeitervertretungen sowie für Anwältinnen und Anwälte, die zum evangelischen Arbeitsrecht beraten.

Zusammenfassung

Zum Werk
Dieses neue Werk stellt das Arbeits- und Tarifrecht der Evangelischen Kirche in lexikalischer Form dar. Das Werk beantwortet - untergliedert in ca. 100 Stichworte - die für die kirchlichen Dienstgeber und Mitarbeitervertretungen sowie die anwaltlichen Beraterinnen und Berater wichtigsten rechtlichen Fragestellungen und bietet Hilfestellungen und Tipps für die Praxis. Dabei wird auf die Besonderheiten der kirchenrechtlichen Regelungen ebenso eingegangen wie auf die Regelungen, bei denen eine Anlehnung z.B. an den TVöD oder TV-L erfolgt. Auf abweichende Regelungen einzelner Landeskirchen wird - soweit wie möglich - eingegangen.

Vorteile auf einen Blick

  • lexikalischer Aufbau von A (wie "Abmahnung") bis Z (wie "Zweiter Weg")
  • schneller Zugriff auf Lebenssachverhalte
  • Hinweise auf Besonderheiten der Landeskirchen

Zur Neuauflage
Mit den folgenden neuen Stichworten:
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Altersteilzeitarbeit
  • Amtszeit
  • Arbeitsplatzbeschreibung
  • Arbeitsvorgang
  • Einigungsstelle
  • Sozial- und Erziehungsdienst
  • Zuordnung

Zielgruppe
Für alle Dienstgeber im Bereich der evangelischen Kirche und die dortigen Mitarbeitervertretungen sowie für Anwältinnen und Anwälte, die zum evangelischen Arbeitsrecht beraten.

Produktdetails

Autoren Detlev Fey, Jacob Joussen, Marc-Olive Steuernagel, Marc-Oliver Steuernagel
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.05.2023
 
EAN 9783406780769
ISBN 978-3-406-78076-9
Seiten 359
Abmessung 189 mm x 25 mm x 243 mm
Gewicht 749 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Arbeits-, Sozialrecht

Datenschutz, Homeoffice, Mitarbeiterbeteiligung, W-RSW_Rabatt, Videokonferenz, Bereitschaftsdienst, Kirchentarifrecht, Kirchenarbeitsrecht, kirchliches Arbeitsrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.