Fr. 31.90

Gegen den Strom - Die Omaha. Francis La Flesche und seine Sammlung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Francis La Flesche (1857-1932) lebte zwischen zwei Welten: Als Umo ho (Omaha) kämpfte er für deren Rechte, als Wissenschaftler erforschte er seine eigene Kultur. Er gilt als erster indigener Ethnologe Nordamerikas und steht stellvertretend für die vielen indigenen Akteur/-innen, ohne die ethnologische Sammlungen niemals entstanden wären. Die meisten dieser Personen sind uns nicht mehr bekannt, denn im Zentrum stehen bis heute die europäischen und nordamerikanischen Sammler. Francis La Flesche bildet eine Ausnahme: Seine Arbeit gibt einen Einblick in indigene Handlungsmacht und deren Widerstand gegen Rassismus und Kolonialismus sowie die aktive Teilhabe am Handel mit Objekten. Das Buch präsentiert zum ersten Mal La Flesches Aufzeichnungen über die Gegenstände, die er der 1894 ins heutige Ethnologische Museum nach Berlin gesandten Sammlung beigab - ein beeindruckendes Zeugnis seiner erfolgreichen Bemühungen, die Kultur der Omaha für künftige Generationen zu bewahren.

  • Porträt des ersten indigenen Ethnologen Nordamerikas
  • Historischer Katalog von Gegenständen der Omaha-Kultur aus Nebraska: Einblicke in das Leben der Omaha gestern und heute
Blick ins Buch

Über den Autor / die Autorin










Essays by Ilja Labischinski, Wynema Morris, Elisabeth Seyerl et al.


Zusammenfassung

Francis La Flesche (1857–1932) lived between two worlds: as an Umoⁿhoⁿ (Omaha), he fought for their rights, and as a scholar he researched his own culture. He is regarded as the first indigenous ethnologist of North America and stands representatively for the many indigenous protagonists without whom ethnological collections would never have come into being. We are no longer familiar with most of these individuals, since the focus until today has been on European and North American collectors. Francis La Flesche is an exception: his work provides insights into indigenous agency and their resistance to racism and colonialism as well as their active participation in the trade with objects. The book presents La Flesche’s records of the objects, the collection of which he contributed to what is today the Ethnological Museum in Berlin in 1894—an impressive testimony to his successful efforts to preserve the culture of the Omaha for future generations.

  • Portrait of the first indigenous ethnologist of North America
  • Historical catalogue of objects from Omaha culture from Nebraska: insights into the life of the Omaha in the past and today
Look inside

Produktdetails

Autoren Ilja Labischnicki, Wynema Morris, Seyerl-Langkamp
Mitarbeit Stiftung Humboldt Forum (Herausgeber), Stiftung Humboldt Forum (Herausgeber)
Verlag Deutscher Kunstverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.01.2023
 
EAN 9783422990753
ISBN 978-3-422-99075-3
Seiten 128
Abmessung 217 mm x 12 mm x 277 mm
Gewicht 471 g
Illustration 100 col. ill.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Kulturgeschichte
Sachbuch > Geschichte > Sonstiges

Anthropologie, Kultur, Nordamerika, Rituale, Rassismus, Indianer, Nebraska, Culture, entdecken, Theory of art, Kolonialismus, Reservat, Originalaufnahmen, The arts: general issues, ART000000 ART / General, Conservation, restoration & care of artworks, North America, Anthropology, Social & cultural history, rituals, Social & cultural anthropology, ethnography, Racism, Indigenous, Indigen, Reservation, Colonialism, HIS000000 HISTORY / General, Exhibition catalogues & specific collections, Indians, Social and cultural anthropology, Ethnologisches Museum, History of the Americas, Exhibition catalogues and specific collections, Native American, Smithsonian Institution, AAG Title, Ethnological Museum, HIS036000 HISTORY / United States / General, indigener Ethnologe, The Middle Five, original recordings, ethnological collection, indigenous music, indigene Musik, Alice C. Fletcher, Joseph LaFlesche, Osage, ethnologische Sammlung, wax cylinder, Omaha culture, Omaha-Kultur, Iron Eye, HIS028000 HISTORY / Native American, indigenous ethnologist, Wachszylinder

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.