Fr. 32.90

Sozialrecht - Lernbuch, Strukturen, Übersichten

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der ideale Einstieg in das Sozialrecht

Dieses Buch bietet eine ideale Arbeitsgrundlage für alle, die den Einstieg in das Sozialrecht suchen. Es wendet sich vor allem an Studierende der Rechtswissenschaften und des Sozialwesens sowie der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, (Fach-)Hochschulen und Berufsakademien.
Lernen im Dialog

Den Lehrstoff präsentiert Kokemoor in der bekannt leichten Art der Stoffvermittlung dieser Reihe: Lernen im Dialog! Viele Fragen regen fortwährend zum Mit- und Nachdenken an. Der lebendige Stil und verständliche Formulierungen fördern die Konzentration. Zahlreiche Übungsfälle, Abbildungen und Übersichten verdeutlichen die Zusammenhänge und helfen bei der Anwendung.

Aus dem Inhalt
Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf den grundsätzlichen Regelungen des Sozial- und Sozialverwaltungsrechts sowie auf dem Sozialversicherungsrecht. Bei den steuerfinanzierten Sozialleistungen (soziale Hilfe und Förderung, soziale Entschädigung) stehen die Grundsicherung für Arbeitssuchende und die Sozialhilfe im Mittelpunkt. Auch der Rechtsschutz im Sozialrecht wird behandelt.

Die Neuauflage enthält viele Ergänzungen und berücksichtigt zahlreiche Neuerungen, u. a.

  • das 11. Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch,
  • das Mindestlohnerhöhungsgesetz,
  • das 27. BAföG-Änderungsgesetz,
  • das Steuerentlastungsgesetz 2022,
  • das Heizkostenzuschussgesetz,
  • das Betriebsrätemodernisierungsgesetz sowie
  • den Koalitionsvertrag 2021-2025 der Ampelregierung.
Der Autor
Dr. Axel Kokemoor ist Professor an der Hochschule Fulda.

Zusammenfassung

Zum Werk
"Lernen im Dialog" ist das von Rainer Wörlen begründete Erfolgsrezept, dem sich Axel Kokemoor angeschlossen hat. Der Rechtsstoff wird nicht in einem vortragsähnlichen Monolog, sondern behutsam in Form eines Lehrgesprächs nahegebracht. Viele Fragen regen fortwährend zum Mit- und Nachdenken an. Ein frischer Stil und verständliche Formulierungen fördern die Konzentration. Zahlreiche Schaubilder und Übersichten verdeutlichen die Zusammenhänge. So macht Lernen Spaß!
Dieses Buch bietet eine sehr gute Arbeitsgrundlage für den Einstieg in das Sozialrecht. Der inhaltliche Schwerpunkt der Darstellung liegt auf den grundsätzlichen Regelungen des Sozial- und Sozialverwaltungsrechts sowie auf dem Sozialversicherungsrecht.

Vorteile auf einen Blickklare, gut strukturierte Darstellunganschauliche BeispieleGesetzesänderungen und die neueste Rechtsprechung sind eingearbeitet
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurden Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung eingearbeitet.

Zielgruppe
Für Studierende der Rechtswissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen.

Produktdetails

Autoren Axel Kokemoor, Axel (Dr.) Kokemoor
Verlag Vahlen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.11.2022
 
EAN 9783800666959
ISBN 978-3-8006-6695-9
Seiten 252
Abmessung 160 mm x 16 mm x 243 mm
Gewicht 495 g
Illustration mit 4 Abbildungen und 40 Übersichten
Serie Lernen im Dialog
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Arbeits-, Sozialrecht

Sozialversicherung, Unfallversicherung, Berufskrankheit, Arbeitsunfall, Pflegebedürftigkeit, Leistungsträger, W-RSW_Rabatt, Arbeitsförderung, Berufskrankheiten, Steuerfinanzierende Sozialleistungen, Rechtsschutz im Sozialrecht, Sozialbudget, Versicherungsfreiheit, Arbeitsunfälle, Gemeinsame Vorschriften, Gesetzliche Pflegeversicherung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.