Fr. 46.90

Investition und Finanzierung - Grundlagen, Verfahren, Übungsaufgaben und Lösungen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Kluge Investitions- und Finanzierungsentscheidungen sind die Basis für den Erfolg eines Unternehmens. Dieses Buch bietet Ihnen eine kompakte Einführung in die Investitionsrechnung und die unterschiedlichen Finanzierungsformen. Der Autor geht auf die wichtigen Verfahren und Methoden ein und erläutert diese anhand realer Unternehmensdaten und mit anschaulichen Praxisbeispielen. Das ideale Lehrbuch in der Aus- und Weiterbildung für das Finanz- und Rechnungswesen.
Inhalte:

  • Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft: Investitionsrechnung und Finanzierung
  • Erläuterung der statischen und dynamischen Investitionsrechnungen
  • Einzel- und Gesamtbewertungsverfahren der Unternehmensbewertung
  • Formen der Außen- und Innenfinanzierung, Sonderformen der Finanzierung
  • Effektivzinsberechnung und Tilgungsplänen
  • Neu: Ausführliche Darstellung mit Beispielen der Ersatzinvestitionsentscheidungen, Komplettüberarbeitung des Kapitels Unternehmensbewertung mit den DCF-Verfahren und Multiplikatorverfahren
  • Zahlreiche Rechenbeispiele zur Investitionsrechnung, zur Finanzierung und zur individuellen Finanzplanung
  • Neu in der 3. Auflage: ausführliche Darstellung mit Beispielen der Ersatzinvestitionsentscheidungen, Komplettüberarbeitung des Kapitels Unternehmensbewertung mit den DCF-Verfahren und Multiplikatorverfahren
Digitale Extras:
  • Rechner, finanzmathematische Tabellen
  • Über 170 Aufgaben mit Lösungen

Über den Autor / die Autorin










Jörg Wöltje

Jörg Wöltje ist Diplom-Wirtschaftsingenieur und war mehrjährig im Finanz- und Rechnungswesen, Controlling sowie als kaufmännischer Leiter tätig. Seit 1998 ist er Professor für BWL, Finanz- und Rechnungswesen, internationale Rechnungslegung sowie Unternehmensführung an der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft. Daneben führt er Veranstaltungen bei privaten Bildungsträgern, der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie sowie dem BankCOLLEG durch.


Zusammenfassung

Kluge Investitions- und Finanzierungsentscheidungen sind die Basis für den Erfolg eines Unternehmens. Dieses Buch bietet Ihnen eine kompakte Einführung in die Investitionsrechnung und die unterschiedlichen Finanzierungsformen. Der Autor geht auf die wichtigen Verfahren und Methoden ein und erläutert diese anhand realer Unternehmensdaten und mit anschaulichen Praxisbeispielen. Das ideale Lehrbuch in der Aus- und Weiterbildung für das Finanz- und Rechnungswesen.  
Inhalte:

  • Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft: Investitionsrechnung und Finanzierung
  • Erläuterung der statischen und dynamischen Investitionsrechnungen
  • Einzel- und Gesamtbewertungsverfahren der Unternehmensbewertung
  • Formen der Außen- und Innenfinanzierung, Sonderformen der Finanzierung
  • Effektivzinsberechnung und Tilgungsplänen
  • Neu: Ausführliche Darstellung mit Beispielen der Ersatzinvestitionsentscheidungen, Komplettüberarbeitung des Kapitels Unternehmensbewertung mit den DCF-Verfahren und Multiplikatorverfahren
  • Zahlreiche Rechenbeispiele zur Investitionsrechnung, zur Finanzierung und zur individuellen Finanzplanung
  • Neu in der 3. Auflage: ausführliche Darstellung mit Beispielen der Ersatzinvestitionsentscheidungen, Komplettüberarbeitung des Kapitels Unternehmensbewertung mit den DCF-Verfahren und Multiplikatorverfahren
Digitale Extras:
  • Rechner, finanzmathematische Tabellen
  • Über 170 Aufgaben mit Lösungen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.