Fr. 40.90

Selbst-bewusst leicht leben - Konstruktive Sprache und Kommunikation mit dem eigenen Körper

Deutsch · Buch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Statt über die Dunkelheit zu klagen, solle man lieber ein Licht anzünden, lautet eine alte Weisheit. Das ist nicht immer einfach, etwa in Stresssituationen oder wenn alte Verletzungen aktiviert werden. Oft denkt man dann eher über eigene Fehler oder die Gründe des Scheiterns nach als über mögliche Lösungen.Die erfahrene Psychotherapeutin Monika Zieschang setzt für die Bewältigung von solchen Herausforderungen auf zwei wichtige Verbündete: eine konstruktive Sprache und den eigenen Körper. Das Buch vermittelt einfach zu lernende Suggestionen und Übungen, die helfen das Selbstbewusstsein zu stabilisieren und hinderliche Grundhaltungen zu verändern. Klopftechniken und Vagustraining beruhigen den Körper und verbessern den Zugang zu seinen natürlichen Ressourcen.So wird vieles möglich, das bislang schwer erreichbar schien: neue Herausforderungen meistern, die eigene Persönlichkeit entfalten und das eigene Potenzial optimal entwickeln, Krisen bewältigen und das Leben gelassener angehen.

Über den Autor / die Autorin

Monika Zieschang, Dr.; Studium der Humanmedizin, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapeutin, Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin. Ausbildungen im Autogenem Training, Psychodrama, EMDR und Hypnose (DGH). Seit 1992 niedergelassen in eigener Praxis in Darmstadt. Schwerpunkte: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Hypnose (Depression, alle psychischen, nicht psychiatrischen Erkrankungen Erwachsener, Burn-out, Lebenskrisen, Schlafstörungen, Raucherentwöhnung, Paarberatung, Diät).

Zusammenfassung

Statt über die Dunkelheit zu klagen, solle man lieber ein Licht anzünden, lautet eine alte Weisheit. Das ist nicht immer einfach, etwa in Stresssituationen oder wenn alte Verletzungen aktiviert werden. Oft denkt man dann eher über eigene Fehler oder die Gründe des Scheiterns nach als über mögliche Lösungen.

Die erfahrene Psychotherapeutin Monika Zieschang setzt für die Bewältigung von solchen Herausforderungen auf zwei wichtige Verbündete: eine konstruktive Sprache und den eigenen Körper. Das Buch vermittelt einfach zu lernende Suggestionen und Übungen, die helfen das Selbstbewusstsein zu stabilisieren und hinderliche Grundhaltungen zu verändern. Klopftechniken und Vagustraining beruhigen den Körper und verbessern den Zugang zu seinen natürlichen Ressourcen.

So wird vieles möglich, das bislang schwer erreichbar schien: neue Herausforderungen meistern, die eigene Persönlichkeit entfalten und das eigene Potenzial optimal entwickeln, Krisen bewältigen und das Leben gelassener angehen.

Produktdetails

Autoren Monika Zieschang
Verlag Carl-Auer
 
Sprache Deutsch
Produktform Buch
Erschienen 13.01.2023
 
EAN 9783849704513
ISBN 978-3-8497-0451-3
Seiten 123
Abmessung 160 mm x 14 mm x 214 mm
Gewicht 218 g
Serie Fachbücher für jede:n
Themen Ratgeber > Lebenshilfe, Alltag > Lebensführung, Persönliche Entwicklung

Intuition, Entspannung, Migräne, Trance, Suggestion, Hilfe, Ratgeber, Herausforderung, Krise, Hypnose, Orientieren, Körper und Geist, Burnout, Ressourcen, Fokus, konstruktiv, Magen-Darm-Beschwerden, stabilisieren, körperliche Erkrankungen, Persönlichkeit(sbildung)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.