vergriffen

Das Recht auf Netzzugang in der Telekommunikation - Europäisches Gemeinschaftsrecht und seine Anwendung in Paragr. 33 ff. TKG. Diss. Univ. Bonn 2000

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die Arbeit befaßt sich mit dem Recht auf Netzzugang auf Telekommunikationsmärkten, das sich zu einem erheblichen Teil nach europäischem Gemeinschaftsrecht bemißt. Ziel der Arbeit ist es, die Reichweite und Zielsetzung der europäischen Netzzugangsbestimmungen aufzuzeigen und dadurch Lösungen für deutsche Zugangsprobleme zu erhalten.
Die Arbeit leitet zunächst in die Netzzugangsproblematik ein, geht kurz auf die Besonderheiten von TK-Netzen ein, zeigt Netzzugangsregelungen außerhalb des Gemeinschaftsrechts und stellt den rechtlichen Hintergrund der europäischen Netzzugangsbestimmungen dar. Sodann werden die verschiedenen Netzzugangsregelungen auf europäischer Ebene erläutert. Anschließend wird das deutsche Telekommunikationsrecht aus gemeinschaftsrechtlicher Sicht beleuchtet. Nach einem kurzen Überblick über die einschlägigen deutschen Netzzugangsbestimmungen werden Streitfragen im Zusammenhang mit
35 und
33 TKG untersucht und danach gefragt, inwieweit das europäische Gemeinschaftsrecht auf sie Antworten geben kann. Schließlich werden die Schwachstellen der bisherigen Regelungen aufgezeigt sowie nach dem künftigen Regelungsbedarf gefragt, der infolge wirtschaftlicher und technischer Veränderungen entsteht.

Produktdetails

Autoren Eva Rudolf
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2001
 
EAN 9783789071928
ISBN 978-3-7890-7192-8
Seiten 160
Gewicht 244 g
Serie Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Internationales Recht, Ausländisches Recht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.