Mehr lesen
Der Buchautor Thomas Bornhauser hat als Kommunikationsleiter der Migros Aare die Planung und Realisation des Freizeit- und Einkaufszentrums Westside in Bern hautnah miterlebt. Und jetzt spielt es seinem neusten gleichnamigen Kriminalroman eine zentrale Rolle. In der Geschichte geht es um Gold - die Schweiz raffiniert mehr als die Hälfte des Weltgoldes - und um Falschgeld. Beide Themen lassen die Lesenden hinter jene Kulissen schauen, die nicht im öffentlichen Scheinwerferlicht stehen. Auch in dieser Story gibt es real existierende Protagonisten aus der Migros Aare: Andrea Bauer als Mediensprecherin, Peter Gosteli als Westside-Chef, und Security-Mann Jürg Ryser, den man zu Beginn des Krimis bewusstlos am Boden liegend findet.
Über den Autor / die Autorin
Thomas Bornhauser, *1950, ist als Sohn eines Diplomaten in New York, Bordeaux und Bern aufgewachsen. Nach einer kaufmännischen Ausbildung und verschie- denen Anstellungen in den Bereichen Sport, Tourismus und Detailhandel war er 28 Jahre lang Leiter Kommunikation und Kulturelles bei der Migros Aare in Schönbühl BE. Heute ist er Kommunikationsberater, Fotograf und Autor. Für den Weber Verlag hat er bereits mehrere Kriminalromane verfasst. Bornhauser lebt in Wohlen BE und Vercorin VS, ist verheiratet, Vater von zwei erwachsenen Kindern und Grossvater.
Zusammenfassung
Der Buchautor Thomas Bornhauser hat als Kommunikationsleiter der Migros Aare die Planung und Realisation des Freizeit- und Einkaufszentrums Westside in Bern hautnah miterlebt. Und jetzt spielt es seinem neusten gleichnamigen Kriminalroman eine zentrale Rolle. In der Geschichte geht es um Gold – die Schweiz raffiniert mehr als die Hälfte des Weltgoldes – und um Falschgeld. Beide Themen lassen die Lesenden hinter jene Kulissen schauen, die nicht im öffentlichen Scheinwerferlicht stehen. Auch in dieser Story gibt es real existierende Protagonisten aus der Migros Aare: Andrea Bauer als Mediensprecherin, Peter Gosteli als Westside-Chef, und Security-Mann Jürg Ryser, den man zu Beginn des Krimis bewusstlos am Boden liegend findet.