Fr. 58.50

Green Marketing - Das Zukunftsthema Nachhaltigkeit erfolgreich managen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Green Marketing ist eine ganzheitliche Unternehmensfunktion, die vom Einkauf über die Produktion bis zum Absatz, von Human Relations bis ins Controlling reicht. Dieses Buch stellt praktische Handlungsmöglichkeiten vor, mit denen Sie ökonomische, ökologische und soziale Ziele in Einklang bringen. Sie erfahren anhand von inspirierenden Best Practice-Beispielen mittelständischer und größerer Unternehmen, wie Sie Potenziale nutzen, eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln und diese erfolgreich umsetzen können. Anhand eines Fragebogens können Sie selbst das Potenzial Ihres Unternehmens bei der Etablierung grüner Marketingstrategien ermitteln.
Inhalte:

  • Warum Green Marketing?
  • Best Practices grüner Marketingstrategien
  • Absatzmärkte und Zielgruppen
  • Prozesse: how to go green
  • Wie lässt sich sozial-ökologische Verantwortung im Unternehmen etablieren?
  • Employer Branding und grünes Recruiting
  • B2B-Vertrieb: Sind Einkäufer wirklich nur rational?
  • Grüne Marketing-Kommunikation
  • Neu in der 2. Auflage: Sustainable Development Goals (SDG), Tripple-Bottom-Line als Strategiemaxime, die vier Handlungsfelder (Markt, Arbeitsplatz, Umwelt, Gemeinwesen)
Digitale Extras:
  • Potenzialanalyse
  • Checklisten zur Umsetzung

Über den Autor / die Autorin

Heiner Weigand (Dipl-Betriebswirt) ist Geschäftsführer der karmacom GmbH, Beratung für Nachhaltigkeitsmanagement und Marketing. Er ist Autor, Speaker und Trainer sowie Vorstand der Freiburger Denkfabrik.

Zusammenfassung

Green Marketing ist eine ganzheitliche Unternehmensfunktion, die vom Einkauf über die Produktion bis zum Absatz, von Human Relations bis ins Controlling reicht. Dieses Buch stellt praktische Handlungsmöglichkeiten vor, mit denen Sie ökonomische, ökologische und soziale Ziele in Einklang bringen. Sie erfahren anhand von inspirierenden Best Practice-Beispielen mittelständischer und größerer Unternehmen, wie Sie Potenziale nutzen, eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln und diese erfolgreich umsetzen können. Anhand eines Fragebogens können Sie selbst das Potenzial Ihres Unternehmens bei der Etablierung grüner Marketingstrategien ermitteln.
Inhalte:

  • Warum Green Marketing?
  • Best Practices grüner Marketingstrategien
  • Absatzmärkte und Zielgruppen
  • Prozesse: how to go green
  • Wie lässt sich sozial-ökologische Verantwortung im Unternehmen etablieren?
  • Employer Branding und grünes Recruiting
  • B2B-Vertrieb: Sind Einkäufer wirklich nur rational?
  • Grüne Marketing-Kommunikation
  • Neu in der 2. Auflage: Sustainable Development Goals (SDG), Tripple-Bottom-Line als Strategiemaxime, die vier Handlungsfelder (Markt, Arbeitsplatz, Umwelt, Gemeinwesen)
Digitale Extras:
  • Potenzialanalyse
  • Checklisten zur Umsetzung
 

Produktdetails

Autoren Heiner Weigand
Verlag Haufe-Lexware
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 13.09.2022
 
EAN 9783648166628
ISBN 978-3-648-16662-8
Seiten 252
Abmessung 170 mm x 14 mm x 240 mm
Gewicht 481 g
Serie Haufe Fachbuch
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Werbung, Marketing

Marketing, Nachhaltigkeit, Unternehmensführung, Verstehen, Bio, grün, Marketing und Vertrieb, Green, employer branding, Management: Marketing und Vertrieb, Best Practice, CSR, Personalmarketing, zielgruppen, Marketingstrategien, Absatzmärkte, Bio-Marketing

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.