Fr. 22.50

Einfluss von gewaltbereitem Erziehungsverhalten auf die Jugenddelinquenz

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Wird den Jugendlichen durch das gewaltbereite Verhalten der Eltern und die dadurch vermittelten Normen das gewaltbereite Verhalten praktisch in die Wiege gelegt? Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, inwiefern lerntheoretische Ansätze, unter spezieller Betrachtung des Modelllernens, in diesem Zusammenhang eine Rolle spielen. Es stellt sich konkret die Frage, welchen Einfluss ein gewaltbereites Erziehungsverhalten auf die Gewaltdelinquenz von Jugendlichen hat.

Um die Frage beantworten zu können, widmet sich das erste Kapitel der Erziehungsstilforschung. Hierzu werden zunächst die Erziehungsstile miteinander verglichen und evaluiert, welches Erziehungsverhalten sich als nachteilig für Kinder und Jugendliche herausgestellt hat. Des Weiteren werden die verschiedenen Formen von Gewalt in der Erziehung erklärt und die möglichen Ursachen erarbeitet. Ein weiteres Kapitel befasst sich mit der Jugenddelinquenz, wo speziell die Langzeitstudie von Boers und Reinecke (2019) über die Entstehung, Entwicklung und Kontrolle delinquenten Verhaltens betrachtet wird. Das vorletzte Kapitel widmet sich der sozialen Lerntheorie nach Albert Bandura (1925 bis 2021). Hierzu erfolgt eine Übertragung seiner Erkenntnisse auf den familiären Kontext. In der Schlussbetrachtung werden die wichtigsten Inhalte zusammengefasst und die Fragestellung beantwortet.

Produktdetails

Autoren Magdalena Kastner
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 11.05.2022
 
EAN 9783346631992
ISBN 978-3-346-63199-2
Seiten 16
Abmessung 148 mm x 210 mm x 2 mm
Gewicht 40 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V1192331
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Allgemeines, Lexika
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Psychologie: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.