Fr. 188.00

Rechtsökonomie und Bodenmarkt - Analyse und Bewertung des landwirtschaftlichen Grundstücksverkehrsrechts unter Berücksichtigung des Agrarstrukturwandels

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Seit 2009 haben sich die Kauf- und Pachtpreise für landwirtschaftliche Flächen dynamisch entwickelt und damit eine Debatte über die Notwendigkeit einer stärkeren Bodenmarktregulierung angestoßen. Als Auslöser für diese Preisentwicklungen werden u.a. zunehmende Eigentumskonzentrationsprozesse und der steigende Einfluss außerlandwirtschaftlicher Investoren angeführt. Die vorliegende Arbeit widmet sich der Thematik erstmals aus rechtsökonomischer Perspektive. Hierzu werden anhand aktueller empirischer Daten wesentliche Bodenpreisdeterminanten identifiziert. Darauf aufbauend werden die bekannten Regelungsvorschläge zur Erweiterung des bodenrechtlichen Ordnungsrahmens einer kritischen Überprüfung unterzogen und eigene Vorschläge entwickelt.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.