Fr. 44.00

Laura Nitsche - Kaffeemilch Kaffee Keks Topfen Marillen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Fast alle Menschen tun es: Sie schreiben Einkaufslisten auf die eine oder andere Weise. Die Wiener Künstlerin Laura Nitsche (*1977) liebt diese Zeugnisse menschlichen Daseins, die sie in Einkaufswagen, auf der Straße und vor Supermärkten findet, und übersetzt diese malerisch in altmeisterliche Stillleben.

Kann man anhand von Waren eine Gesellschaft beschreiben? Wie lassen sich Müll und Lebensmittelverschwendung vermeiden? Geht die Handschrift als Kulturgut verloren und wird der Küchenvorrat in Zukunft ausschließlich Kühlschrank-Apps überlassen? Diesen Fragen geht Laura Nitsche in ihrem Werk nach. Beiträge von Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichsten Bereichen wie Kunstgeschichte, Grafologie, Statistik, Müllmanagement, Nachhaltigkeit oder Zukunftsforschung beleuchten das Phänomen Einkaufsliste mal poetisch, mal wissenschaftlich, mal augenzwinkernd.

Zusatztext

»Ein hochinteressantes künstlerisches Projekt.«NDR Kultur

Bericht

»Ein hochinteressantes künstlerisches Projekt.«
NDR Kultur

Produktdetails

Mitarbeit Laura Nitsche (Herausgeber)
Verlag Hirmer
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.07.2022
 
EAN 9783777440491
ISBN 978-3-7774-4049-1
Seiten 144
Abmessung 247 mm x 20 mm x 288 mm
Gewicht 1013 g
Illustration 96 Abbildungen in Farbe
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Bildende Kunst

Kulturgeschichte, Österreich, Malerei und Gemälde, Malerei, Zeitgenössische Kunst, Natur in der Kunst, contemporary Art, Kunst, allgemein, Cultural History, Painting, Kunst- und Kulturgeschichte, Art and Cultural History, Arts, Kunst 21. Jahrhundert, Art 21st Century

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.