Fr. 31.00

Schweizerisches Archiv für Volkskunde | Archives suisses des traditions populaires - 2022/1

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Inhalt

Christine Lötscher: Anders erzählen, anders denken. Coming of Age im Anthropozän
Iris Ritzmann, Eberhard Wolff: Eugenische Blicke auf den Körper.
Die Herstellung und Verstetigung eines Blickregimes der Minderwertigkeit
Laila Gutknecht: «Wer ich wirklich bin». Über Identitäts- und Verwandtschaftskonzepte in DNA-gestützter Genealogie
Julian Genner, Ulla Schmid: «Normale Menschen, die einen Schritt weiter denken». Wie Prepper:innen sich in Auseinandersetzung mit stereotypen Darstellungen als «paranoid» und «extremistisch» selbst entwerfen
Tabea Buri, Anna Lehninger: Kinderzeichnungen im Kontext der Volkskunde. Eine bisher unbekannte Basler Sammlung
Johanna Rolshoven: Martine Segalen (1940-2021). Fachpionierin, Europäische Ethnologin, Läuferin

Zusammenfassung

Inhalt

Christine Lötscher: Anders erzählen, anders denken. Coming of Age im Anthropozän
Iris Ritzmann, Eberhard Wolff: Eugenische Blicke auf den Körper.
Die Herstellung und Verstetigung eines Blickregimes der Minderwertigkeit
Laila Gutknecht: «Wer ich wirklich bin». Über Identitäts- und Verwandtschaftskonzepte in DNA-gestützter Genealogie
Julian Genner, Ulla Schmid: «Normale Menschen, die einen Schritt weiter denken». Wie Prepper:innen sich in Auseinandersetzung mit stereotypen Darstellungen als «paranoid» und «extremistisch» selbst entwerfen
Tabea Buri, Anna Lehninger: Kinderzeichnungen im Kontext der Volkskunde. Eine bisher unbekannte Basler Sammlung
Johanna Rolshoven: Martine Segalen (1940–2021). Fachpionierin, Europäische Ethnologin, Läuferin

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.